Gogh, Vincent Willem van: Der Maler auf dem Weg zur Arbeit

Gogh, Vincent Willem van: Der Maler auf dem Weg zur Arbeit
Künstler:Gogh, Vincent Willem van
Entstehungsjahr:1888
Maße:48 × 44 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Sammlung:Im Zweiten Weltkrieg verbrannt
Epoche:Postimpressionismus
Land:Niederlande und Frankreich
Kommentar:Entstanden in Arles
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Mosaische Arbeit · Musiv-Arbeit, die · Arbeit, die · Castōr-Arbeit, die · Weg, der · Weg

Brockhaus-1809: Musiv-Arbeit · Die Mosaische Arbeit

Brockhaus-1837: Arbeit

Brockhaus-1911: Kalte-Nadel-Arbeit · Getriebene Arbeit · Musivische Arbeit · Ritter der Arbeit · Recht auf Arbeit · Elektrische Arbeit · Eingelegte Arbeit · Arbeit · Erhabene Arbeit · Florentiner Arbeit · Trockner Weg · Nasser Weg · Maler-Radierer · Maler Müller · Gouden Willem

DamenConvLex-1834: Musivische Arbeit · Arbeit · Raphael, der Maler · David, Jacob Louis (Maler)

Eisler-1904: Arbeit · Psychische Arbeit · Arbeit

Eisler-1912: Opzoomer, Cornelis Willem

Herder-1854: Florentiner Arbeit · Getriebene Arbeit · Musivische Arbeit · Arbeit · Eingelegte Arbeit · Nasser Weg · Bedeckter Weg

Kirchner-Michaelis-1907: Arbeit

Lueger-1904: Eingelegte Arbeit · Disponible Arbeit · Getriebene Arbeit · Innere Arbeit · Indizierte Arbeit, indizierter Effekt, indizierte Leistung · Aeußere Arbeit · Aequivalenz von Wärme und Arbeit · Arbeit [1] · Cosmatus-Arbeit · Arbeit [2] · Weg(Straßen-)kreuzungen

Meyers-1905: Eingelegte Arbeit · Effektive Arbeit · Durchbrochene Arbeit · Florentiner Arbeit · Erhabene Arbeit · Elektrische Arbeit · Dentelierte Arbeit · Arbeit [1] · Abgesperrte Arbeit · à jour-Arbeit · Arbeit [2] · Trockner Weg · Nasser Weg · Gedeckter Weg · Maler, Teobert · Maler-Radierer · Diskurse der Maler · Mäler, blaue · Blaue Mäler · Maler · Brill, Willem Gerard · Gouden Willem

Pagel-1901: Tilanus, Jan Willem Reinier · Saenger, Willem Matthys Hendrik · Gori, Marinus Willem Clement

Pierer-1857: Todter Weg · Trockner Weg · Weg · Bedeckter Weg · Nasser Weg · Maler · Willem de Matoc · Willem

Roell-1912: Transportberechtigter Weg

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon