| Künstler: | Gris, Juan |
| Entstehungsjahr: | 1916 |
| Maße: | 40 × 25,5 cm |
| Technik: | Bleistift auf Papier |
| Sammlung: | Privatbesitz |
| Epoche: | Kubismus |
| Land: | Spanien |
Adelung-1793: Glas-Paste, die · Glas-Koralle, die · Urin-Glas, das · Marien-Glas, das · Glas-Achat, der · Glas, das · Glas-Casse, die · Glas-Amiant, der
Brockhaus-1809: Russisches Glas
Brockhaus-1911: Karaffe · Gris Nez · Müllersches Glas · Glas · Glas [2]
Herder-1854: Gris de lin · Rauten glas · Glas
Meyers-1905: Karaffe · Gris Nez · Jenaer Glas · Physikalisches Glas · Optisches Glas · Glas-Berufsgenossenschaft · Glas · Gesponnenes Glas · Glas, irisierendes · Glas, natürliches · Glas, Jenaer
Pataky-1898: Salberg, Frau Maria und Frau Elisabeth Glas · Glas, Frau Elisabeth · Glas, Elsa
Pierer-1857: Gris de lin · Gris-Neß · Gris gris · Vert de Gris · Moskauer Glas · Müllersches Glas · Venetianisches Glas · Glaß · Plattirtes Glas · Russisches Glas · Geronnenes Glas · Glaß · Buntes Glas · Farbiges Glas · Glas [2] · Glas..... · Gläs · Glas [1]
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro