| Künstler: | Grünewald, Mathis Gothart | 
| Entstehungsjahr: | 15201530 | 
| Maße: | 22,8 × 28,9 cm | 
| Technik: | Schwarze Kreide, mit Bister leicht laviert, mit Rötel und weißer Kreide gehöht auf gelblichem Papier | 
| Aufbewahrungsort: | Paris | 
| Sammlung: | Musée du Louvre, Cabinet dessins | 
| Epoche: | Renaissance | 
| Land: | Deutschland | 
| Kommentar: | Studie einer Sterbenden, Zuschreibung an Grünewald ist unsicher | 
Adelung-1793: Mutter (4), die · Mutter-Elexier, das · Mutter-Essenz, die · Mutter (1), der · Mutter (2), die · Mutter (3), die
Brockhaus-1911: Grünewald · Grunewald · Mutter Gottes · Mutter · Ilia, Mutter des Romulus und Remus
DamenConvLex-1834: Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Veturia, Coriolan's Mutter · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Maria, Mutter Jesu · Mutter
Meyers-1905: Mathis · Grünewald · Grunewald · Mutter
Pataky-1898: Grünewald, Henriette · Mutter, unsere · Frau, Gattin u. Mutter, die christliche
Pierer-1857: Mathis · Grünewald [2] · Grünewald [1] · Grunewald · Mutter [1] · Mutter [2] · Arme der Mutter Gottes der gottseligen Schulen · Mutter Gottes