Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Der Tempel der Sybille im Park Buttes

Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Der Tempel der Sybille im Park Buttes
Künstler:Guillaumin, Jean-Baptiste Armand
Entstehungsjahr:19./20. Jh.
Maße:8,7 × 5,8 cm
Technik:Radierung
Sammlung:Sammlung Gilles Kraemer
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Tempel, der

Brockhaus-1809: der St. James-Park · Der Park · Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Jean Baptiste Roland · Baptiste · Jean Baptiste Louvet · Jean Baptiste Louvet (Interims-Nachtrag)

Brockhaus-1837: Tempel · Park · Mungo Park

Brockhaus-1911: Tempel · Park Range · Park [2] · Hyde Park · Mungo Park · Park

DamenConvLex-1834: Park · Rousseau, Jean Baptiste

Eisler-1912: Sales, Jean Baptiste · d'Argens, Jean Baptiste · Robinet, Jean Baptiste · Dubos, Jean Baptiste · Mirabaud, Jean Baptiste de

Herder-1854: Tempel · Park [2] · Mungo Park · Park [1]

Lueger-1904: Tempel · Park

Meyers-1905: Tempel [2] · Tempel [1] · Park [2] · Park. · Regent's Park · Park [1] · Park Range · Park Place · Theobalds Park · Toxteth Park · Yellowstone National Park · Sandown Park · Shaftesbury Park · Stowell Park · Goodwood Park · Gunnersbury Park · Husz-Park · Ashridge Park · Addington Park · Althorp Park · Asbury Park · Mungo Park · Oakley Park · Park City · Moor Park · Hyde Park · Kinning Park · Knole Park

Pagel-1901: Landry, Jean-Baptiste-Octave · Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste · Laborde, Jean-Baptiste-Vincent · Barth, Jean Baptiste · Fonssagrives, Jean-Baptiste · Lafargue, Baptiste-Eugène

Pierer-1857: Buttes · Salomostischer Tempel · Tempel · Park [2] · Mungo Park · Park [1] · Baptiste · Saint John Baptiste

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon