Künstler: | Klinger, Max |
Entstehungsjahr: | 1883 |
Maße: | 45,5 × 32,1 cm |
Technik: | Radierung |
Epoche: | Symbollismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1911: In flagránti · Opus · Opus operatum · Fort Opus · Klinger · Klinger [2]
DamenConvLex-1834: Klinger, Friedr. Maximilian von
Eisler-1912: Philippos aus Opus
Herder-1854: In flagranti · Opus operatum · Opus · Klinger
Meyers-1905: In flagranti · Opus · Sectĭle opus · Opus operātum · Fort-Opus · Francigĕnum opus · Klinger
Pierer-1857: In flagranti · Opus [2] · Opus [1] · Tectorĭum opus · Quadratarium opus · Signīnum opus · Sectĭle opus · Quadratum opus · Album opus · Coronarium opus · Antīquum opus · Vermiculatum opus · Incertum opus · Albarĭum opus · Geistliche Dramen · Klinger [1] · Klinger [2]
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro