Kulmbach, Hans Süß von: Kaiser Maximilians Ehrenkranz

Kulmbach, Hans Süß von: Kaiser Maximilians Ehrenkranz
Künstler:Kulmbach, Hans Süß von
Entstehungsjahr:1518
Maße:47,6 × 40,6 cm
Technik:Feder in Braun, auf Papier
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Teilentwurf für die Holzschnittfolge kaiserlichen Triumpfzuges Maximilian I., 1526 wurde die gesamte Folge erstmals vollständig gedruckt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Süß · Kaiser, der

Brockhaus-1809: Der Kaiser Julianus · Der Kaiser Joseph II.

Brockhaus-1837: Kaiser · Deutsche Kaiser

Brockhaus-1911: Kulmbach [2] · Kulmbach · Scheelesches Süß · Sus · Süß-Oppenheimer · Süß · Süß [2] · Kaiser-Wilhelms-Land · Kaiser-Wilhelms-Spende · Schwäbische Kaiser · Salische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser · Kaiser Oktavianus · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Kaiser-Wilhelm II.-Land

DamenConvLex-1834: Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin

Goetzinger-1885: Kaiser

Herder-1854: Kulmbach · Sus [1] · Sus [2] · Süß- Oppenheimer · Kaiser · Sächsische Kaiser · Schwäbische Kaiser

Lemery-1721: Sus

Meyers-1905: Maximilianische (Maximilians-) Türme · Kulmbach, Hans von · Brandenburg-Kulmbach · Kulmbach · Scheelesches Süß · Ne sus Minérvam · Süß Oppenheimer · Courir sus, Ordre de · Sus Minervam · Sus · Süß · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser Alexander III.-Hafen · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Kaiser Franz Joseph-Land

Pierer-1857: Kulmbach · Sus [2] · Süß [1] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon