Künstler: | Masaccio |
Langtitel: | Mitteltafel: Maria mit Kind |
Entstehungsjahr: | 1426 |
Maße: | 136 × 73 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | National Gallery |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Polyptychon für Santa Maria del Carmine in Pisa |
Brockhaus-1911: Masaccio · Kind [2] · Kind
DamenConvLex-1834: Kind, Friedrich · Kind
Herder-1854: Masaccio · Kind [2] · Heinrich das Kind · Kind [1]
Meyers-1905: Masaccio · Kind [2] · Kind [1] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha
Pierer-1857: Masaccio · Todtgeborenes Kind · Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.
70 Seiten, 5.80 Euro