Künstler: | Meister der Schule von Nowgorod |
Entstehungsjahr: | um 1360 |
Maße: | 70,5 × 57,5 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Byzantinische Malerei |
Land: | Russland |
Kommentar: | Ikone |
Adelung-1793: Real-Schule, die · Schule, die · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1809: die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule · Die Flamändische Schule
Brockhaus-1837: Nowgorod-Weliki · Meister
Brockhaus-1911: Meister Sepp von Eppishusen · Nówgorod · Nishnij Nówgorod · Nówgorod Litowskij · Nówgorod [2] · Nówgorod Welíkij · Kreuzigung · Tübinger Schule · Elische Schule · Eleatische Schule · Antiochenische Schule · Hohe Schule · Megarische Schule · Meister vom Stuhl · Sieben weise Meister · Meister
DamenConvLex-1834: Nischnei-Nowgorod · Nowgorod-Weliki · Niederländische Schule
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Nishnij-Nowgorod · Nowgorod-Weliki · Salamantinische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Ionische Schule · Italienische Schule · Megarische Schule · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]
Meyers-1905: Schule von Athen · Flémalle, Meister von · Nowgorod [2] · Nowgorod Sjewersk · Nowgorod [1] · Nishnij Nowgŏrod [2] · Nishnij Nowgŏrod [1] · Nowgorod Litowsky · Kreuzigung · Schule · Tübinger Schule · Paritätische Schule · Pneumatische Schule · Elische Schule · Erētrische Schule · Hohe Schule · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Eleatische Schule · Ionische Schule · Megarische Schule · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister Hämmerling
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Nishnei-Nowgorod · Nowgorod · Nowgorod-Sewersk · Kreuzigung · Florentiner Schule · Ionische Schule · Italienische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochcnische Schule · Aristotelische Schule · Bologneser Schule · Eleatische Schule · Elische Schule · Brabanter Schule · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Stuhl · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche
Roell-1912: Moskau-Kursk, Nishni-Nowgorod und Murom-Staatsbahn
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro