Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Blumen-Drei

Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Blumen-Drei
Künstler:Meister der Spielkarten
Entstehungsjahr:um 1435–1455
Maße:7,3 × 11,3 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Spätgotik
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kartenspiel, das · Salmiak Blumen, die · Arsenik-Blumen, die · Blümen · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Spielkarten · Das Kartenspiel

Brockhaus-1837: Spielkarten · Drei · Drei Könige · Meister

Brockhaus-1911: Spielkarten · Künstliche Blumen · Blumen · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ähren · Drei Gleichen · Drei Könige · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Spielkarten · Kartenspiel · Fortpflanzung der Blumen · Blumen (künstliche) · Blumen (natürliche) · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Goetzinger-1885: Spielkarten · Meister, sieben weise

Herder-1854: Spielkarten · Italienische Blumen · Auf drei Leiber · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Meyers-1905: Spielkarten · Kartenspiel · Künstliche Blumen · Blumen- und Früchtemalerei · Blumen, künstliche · Gefüllte Blumen · Heilige drei Könige · Herren, drei gestrenge · Schwestern, drei · Stern der drei Könige · Könige, Heilige drei · Problēm der drei Körper · Drei Zinnen · Drei Männer im Feuerofen · Drei Schwestern · Drei- und einachsig · Drei · Drei Könige · Drei-Ähren · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister · Meister Petz · Meister Hämmerling

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Kartenspiel · Künstliche Blumen · Englische Blumen · Italienische Blumen · Löcker-Blumen · Blumen · Lütticher Blumen · Luiker Blumen · Blumen streuen · Drei-Pölker · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei Sieben · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei Männer im Feuerofen · Drei goldnen Vließe · Drei Könige · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon