Künstler: | Meister der Spielkarten |
Entstehungsjahr: | um 14351455 |
Maße: | 8,9 × 13,4 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Spätgotik |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Kartenspiel, das · Rosen-Aloe, die · Rosen-Narzisse, die · Rosen-Conserve, die · Sieben · Sieben, die · Ceremōnien-Meister, der · Hospital-Meister, der · Spital-Meister, der · Capell-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der
Brockhaus-1809: Spielkarten · Das Kartenspiel · Die Sieben Azorischen Inseln · Die sieben Inseln-Republik · Republik der sieben Inseln · Die sieben Weisen · Die Sieben Wunder der Welt · Die Sieben Thürme · Sieben Weisen Griechenlands · Die Sieben-Inseln-Republik
Brockhaus-1837: Spielkarten · Rosen · Sieben Wunder · Meister
Brockhaus-1911: Sieben weise Meister · Spielkarten · Rosen · Rosen [2] · Rosen [3] · Sieben Freuden Mariä · Sieben Weise · Sieben Wunder der Welt · Sieben gegen Theben · Sieben Schmerzen Mariä · Mariä sieben Freuden · Göttinger Sieben · Buch mit sieben Siegeln · Mariä sieben Schmerzen · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen · Meister
DamenConvLex-1834: Spielkarten · Kartenspiel · Damascener-Rosen · Rosen (Botanik)
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise · Spielkarten · Sieben freie Künste
Herder-1854: Spielkarten · Rosen [1] · Rosen [2] · Sieben Weise · Sieben gegen Theben · Sieben weisen Meistern · Sieben Wunder der Welt · Sieben · Sieben freie Künste · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]
Meyers-1905: Spielkarten · Kartenspiel · Rosen [3] · Rosen [1] · Rosen [2] · Sieben Brüder · Sieben Ahorn · Sieben · Sieben Weisen, die · Sieben Wunder der Welt · Zehnten, die sieben · Sieben gegen Theben · Sieben Honnschaften · Sieben weisen Meiner, die · Kurfürsten, die sieben · Lustige Sieben · Göttinger Sieben · Böse Sieben · Buch mit sieben Siegeln · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister · Meister Hämmerling · Meister Petz
Pataky-1898: Rosen, Hildegard zur · Rosen, Kathinka, Freifrau von · Rosen, Palastdame D. v. · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria · Meister, Marianne
Pierer-1857: Sieben weise Meister · Kartenspiel · Rosen [1] · Rösen · Rosen [3] · Rosen [2] · Kastanienblätterige Rosen · Sieben · Republik der Sieben Inseln · Sieben Ahorne · Drei Sieben · Sieben Brüder [1] · Sieben Bitten · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister Peter · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro