Meister des Mausoleums der Galla Placidia in Ravenna: Deckenmosaik

Meister des Mausoleums der Galla Placidia in Ravenna: Deckenmosaik
Künstler:Meister des Mausoleums der Galla Placidia in Ravenna
Entstehungsjahr:1. Hälfte 5. Jh.
Technik:Mosaik
Aufbewahrungsort:Ravenna
Sammlung:Mausoleum der Galla Placidia
Epoche:Frühbyzantinische Malerei
Land:Italien
Kommentar:Ravennatische Schule, italo-byzantinische Werkstatt, Auftraggeberin: Galla Placidia, weströmische Kaiserin
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Galla, die · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Ravenna

Brockhaus-1837: Meister

Brockhaus-1911: Placidia Galla · Galla · Ravenna · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Placidia, Galla · Galla · Ravenna

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Heiligenlexikon-1858: Galla Placidia, S. (9) · Placidia, S. · Galla, S. (6) · Galla, S. (5) · Galla, S. (8) · Galla, S. (7) · Galla, S. (4) · Galla, S. (1) · Galla (10) · Galla, S. (3) · Galla, S. (2) · Andreas de Ravenna (89) · Johanna de Ravenna (34)

Herder-1854: Placidia · Ravenna · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Lemery-1721: Galla

Meyers-1905: Placidĭa Galla · Galla · Ravenna [1] · Geograph von Ravenna · Ravenna [3] · Ravenna [2] · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister Petz · Meister Hämmerling

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Placidĭa Galla · Galla [2] · Galla [1] · Ravenna [1] · Ravenna [2] · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Stuhl · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon