Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zwei Badegäste am Meer

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zwei Badegäste am Meer
Künstler:Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von
Entstehungsjahr:1851
Maße:37,4 × 30,6 cm
Technik:Farbige Kreide auf hellbraunem Papier
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Realismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Meer-Portulak, der · Meer-Bacille, die · Meer, das

Brockhaus-1809: Das schwarze Meer · Das schwarze Meer · Das Baltische Meer · Das Meer · Das caspische Meer · Das Atlantische Meer · Das Adriatische Meer · Das Baltische Meer · Das rothe Meer · Das Mittelländische Meer · Die zwei Drittheile

Brockhaus-1837: Menzel · Rothe Meer · Schwarze Meer · Weisses Meer · Steinhuder Meer · Mittelländische Meer · Atlantische Meer · Adriatisches Meer · Meer · Baltische Meer

Brockhaus-1911: Erdmann · Erdmann [2] · Erdmann [3] · Menzel · Menzel [2] · Menzel [3] · Karaibisches Meer · Kamtschatkisches Meer · Japanisches Meer · Karibisches Meer · Karisches Meer · Kaspisches Meer · Mittelländisches Meer · Myrtoisches Meer · Ochotskisches Meer · Ligurisches Meer · Meer · Meer [2] · Asowsches Meer · Baltisches Meer · Blaues Meer · Arabisches Meer · Adriatisches Meer · Ägäisches Meer · Aquitanisches Meer · Chinesisches Meer · Ikarisches Meer · Indisch-Arabisches Meer · Ionisches Meer · Haarlemer Meer · Deutsches Meer · Galiläisches Meer · Gelbes Meer

DamenConvLex-1834: Menzel, Wolfgang

Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno

Herder-1854: Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [3] · Menzel [1] · Menzel [2]

Meyers-1905: Badegäste · Erdmann · Menzel · Zwei- und eingliederiges System · Zwei

Pataky-1898: Erdmann, Else · Menzel, Anna

Pierer-1857: Erdmann Hülfreich · Erdmann · Menzel · Zwei und dreißiger · Zwei Kronen · Zwei · Zwei Brüder

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon