Millais, Sir John Everett: Studie einer alten Frau

Millais, Sir John Everett: Studie einer alten Frau
Künstler:Millais, Sir John Everett
Entstehungsjahr:1849
Maße:33,6 × 24,8 cm
Technik:Bleistift auf Papier
Aufbewahrungsort:Birmingham
Sammlung:City Museum and Art Gallery
Epoche:Präraffaeliten
Land:Großbritannien
Kommentar:Zeichnung für das Gemäde »Lorenzo und Isabella«, heute in Liverpool, Walker Art Gallery, nach der Dichtung John Keats »Isabella and the Pot of Brasil«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Alten

Brockhaus-1809: Die Alten

Brockhaus-1911: Millais · Everett · Sir-darja · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir

DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John

Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John

Goetzinger-1885: Befestigungen der alten Germanen

Herder-1854: Everett · Sir [2] · Sir [1] · Alten

Meyers-1905: Millais · Everett [2] · Everett [1] · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir Charles Hardy-Inseln · Sir Darja [2] · Sir Darja [1] · Sîr · Malcolm, Sir John · Sir · Studĭe · Totenbuch der alten Ägypter · Alten [2] · Alten [1]

Pagel-1901: Hewett, Sir Prescott Gardner · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Gull, Sir William Withey · Fergusson, Sir William · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Kane, Sir Robert John · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John

Pataky-1898: Alten, Frl. Hedwig v.

Pierer-1857: Everett · Everett · Alten-Weddingen · Auf den alten Mann einschlagen · Bund der alten Minne · Alten-Ötting · Alten [1] · Alten Vörde · Alten [2] · Alten-Elv · Alten [3]

Sulzer-1771: Tonarten der Alten; Kirchentöne · Alten, Die

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon