Künstler: | Nerlich, Nickel |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 16. Jh. |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Prag |
Sammlung: | Památnik Národniho Pisemnictvi Múzeum Ceské Literatury |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Nickel (4), der · Nickel (5), der · Nickel-Vitriol, der · Nickel (2), der · Nickel (3), der · Sohn, der · Nickel (1)
Brockhaus-1911: Erstgeborener Sohn der Kirche · Nickel · Verlorene Sachen · Sohn
DamenConvLex-1834: Nickel · Joseph, Sohn Jakob's
Heiligenlexikon-1858: Goswinus Nickel (4)
Herder-1854: Nickel · Verlorene Posten · Sohn
Lueger-1904: Nickel [2] · Nickel [1] · Verlorene Steigung
Meyers-1905: Erstgeborener Sohn der Kirche · Allergläubigster Sohn der Kirche · Nickel · Sohn [2] · Verlorner Sohn · Siebenter Sohn · Sohn [1]
Pataky-1898: Nerlich, Frl. Agnes · Nickel, Frau Luise
Pierer-1857: Erstgeborner Sohn der Kirche · Allergetreuester Sohn der Kirche · Nickel [3] · Nickel-Pyrītes · Emerald-Nickel · Nickel List · Nickel [1] · Nickel [2] · Verlorene Form · Verlorner Sohn · Sohn [1] · Sohn [2]
Roell-1912: Verlorene Steigung
Schmidt-1902: Nerlich, Familie · Wolrabe, Nickel · Vieweg & Sohn · Mittler & Sohn
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro