Künstler: | Pinturicchio |
Langtitel: | Freskenzyklus zu Leben und Taten des Enea Silvio Piccolomini, Papst Pius II. in der Dombibliothek zu Siena, Szene: E. S. Piccolomini wird mit dem Namen Pius II. zum Papst ernannt, Detail |
Entstehungsjahr: | 15021507 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Siena |
Sammlung: | Dombibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Umbrische Schule, Auftraggeber: Kardinal Francesco Piccolomini, Neffe des Papstes und dessen Nachfolger als Pius III. |
Brockhaus-1809: Der Papst · Der Papst Sixtus der fünfte · Der Papst · Siena
Brockhaus-1911: Pinturicchio · Papst · Terra di Siena · Siena
DamenConvLex-1834: Papst · Siena
Heiligenlexikon-1858: Laurentius de Siena (45)
Herder-1854: Pinturicchio · Papst · Siena · Bernhardin von Siena
Lueger-1904: Terra di Siena · Gebrannte Siena
Meyers-1905: Pinturicchio · Papst [2] · Papst [3] · Papst [1] · Schwarzer Papst · Siena [2] · Siena [1] · Bernhardin von Siēna · Braune Erde von Siena · Erde von Siena
Pataky-1898: Papst, Frau Helene
Pierer-1857: Pinturicchio · Papst [3] · Papst [2] · Papst [1] · Siēna · Terra di Siena · Nagel zu Siena · Siena
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro