| Künstler: | Piranesi, Giovanni Battista |
| Langtitel: | Das Marsfeld im antiken Rom, Frontispiz |
| Entstehungsjahr: | 1762 |
| Technik: | Radierung |
| Aufbewahrungsort: | Paris |
| Sammlung: | Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes |
| Epoche: | Klassizismus, Vorromantik |
| Land: | Italien |
| Kommentar: | Serie von neunundvierzig Radierungen über die Topographie Marsfeldes, veröffentlicht unter dem Titel »Il Campo Marzio dell'antica Roma« |
Brockhaus-1809: Rom · Rom · Das neue Rom · Giovani Battista Lully · Giovanni Battista Pergolesi
Brockhaus-1911: Marsfeld · Röm · Rom [3] · Rom [2] · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Los-von-Rom-Bewegung · Rom
DamenConvLex-1834: Rom (Frauen) · Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Julia, Tochter des röm. Kaisers Augustus) · Rom (die Stadt)
Eisler-1912: Vico, Giovanni Battista
Herder-1854: Marsfeld · Piranesi · Rom
Meyers-1905: Marsfeld · Piranēsi · Rom [4] · Rom [3] · Rom [5] · Röm. et Schult. · Röm. · Los von Rom-Bewegung · Landwirtschaftliches Institut, internationales, in Rom · Röm · Rom [2] · Rom [1]
Pierer-1857: Marsfeld · Rom [4] · Rom [5] · Rom [3] · Rom [1] · Rom [2]
Buchempfehlung
Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.
278 Seiten, 13.80 Euro