Künstler: | Poussin, Nicolas |
Entstehungsjahr: | 16281629 |
Maße: | 320 × 186 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Rom (Vatikan) |
Sammlung: | Pinacoteca |
Epoche: | Barock |
Land: | Frankreich und Italien |
Kommentar: | Urspr. für St. Peter in Rom |
Brockhaus-1809: Nicolas Poussin · Desiderius Erasmus
Brockhaus-1911: Erasmus · Poussin
Heiligenlexikon-1858: Erasmus, S. (3) · Erasmus, S. (4) · Erasmus, S. (1) · Erasmus, S. (2)
Herder-1854: Erasmus · Poussin
Meyers-1905: Reich, Philipp Erasmus · Erasmus [2] · Erasmus [1] · Poussin · Martyrĭum
Pagel-1901: Wilson, Sir William James Erasmus
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro