Ricci, Sebastiano: Esther vor dem persischen König Ahasver

Ricci, Sebastiano: Esther vor dem persischen König Ahasver
Künstler:Ricci, Sebastiano
Entstehungsjahr:1733–1734
Maße:47 × 33 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:National Gallery
Epoche:Barock und Rokoko
Land:Italien
Kommentar:Entwurf für gleichnamiges Gemälde im Palazzo del Quirinale in Rom
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: König (1), der · König (2), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der · Vor

Brockhaus-1809: Römischer König · Der König Theodorich

Brockhaus-1837: Ricci · König

Brockhaus-1911: Ricci · König-Oskar-Fjord · König-Oskar II.-Land · König-Otto-Bad · Mit Gott für König und Vaterland · König-Wilhelms-Kanal · König-Karl-Land · König [2] · König · Deutscher König · König [5] · König [4] · König [3] · Vor der Schrift

DamenConvLex-1834: Heinrich IV., König von Frankreich · Gustav Adolph, König von Schweden · Friedrich II., König von Preußen · Wilhelm I., König von England · Philipp II., König von Spanien · Heinrich VIII., König von England · Franz I., König von Frankreich · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Dávid, König in Israel · Agamemnon, König von Argos · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · Var, Vör (Mythologie)

Eisler-1912: König, Edm · König, Edmund

Goetzinger-1885: König der Spielleute

Heiligenlexikon-1858: Maria Simonis de S. Sebastiano (183)

Herder-1854: Ricci [1] · Ricci [2] · Ricci [3] · Apostolischer König · König [4] · Allerchristlichster König · Allergläubigster König · König [1] · König [2] · König [3] · Homburg vor der Höhe

Lueger-1904: König

Meyers-1905: Ricci · König Oskar II.-Land · König Oskar-Land · König Karls-Südland · Apostolischer König · Deutscher König · König Karl-Land · Vor dem Wind segeln · Vor der Schrift · Vor Topp und Takel · Vor dem Mast · Perlen vor die Säue werfen · Scheu vor dem Leeren · Vor Anker gehen

Pierer-1857: Ricci · Sebastiano, S. · Sondheim vor der Rhön · Vor Top u. Takel beiliegen · Vor dem Winde segeln · Vör · Sausen vor den Ohren · Flimmern vor den Augen · Bungel vor den Fock machen · Hand vor Hand! · Rade vor dem Walde · Neunburg vor dem Walde

Vollmer-1874: Sieben Helden vor Theben

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon