| Künstler: | Rossetti, Dante Gabriel |
| Entstehungsjahr: | 1852 |
| Maße: | 16,5 × 11,4 cm |
| Technik: | Bleistift auf Papier |
| Aufbewahrungsort: | London |
| Sammlung: | National Gallery, Department of Prints and Drawings |
| Epoche: | Präraffaeliten |
| Land: | Großbritannien |
| Kommentar: | Porträtzeichnung |
Brockhaus-1809: John Brown · Dante Alighieri · Charles James Fox · Carl Fox · George Fox
Brockhaus-1837: Brown · Dante Alighieri · Fox
Brockhaus-1911: Rossetti · Brown [5] · Brown [6] · Brown-Séquard · Brown [2] · Brown · Brown [4] · Brown [3] · Dante Alighieri · Fox [2] · Fox
DamenConvLex-1834: Dante, Alighieri
Eisler-1912: Brown, Peter · Brown, Thomas · Brown, Peter · Dante
Herder-1854: Brown [3] · Brown [4] · Brown [1] · Brown [2] · Dante · Fox [2] · Fox [1]
Meyers-1905: Rossetti · Brown [2] · Brown-Sequard · Brown [1] · Brown hemp · Brown stout · Brown Willy · Dante-Gesellschaft · Dante Alighieri · Dante da Majāno · Fox River · Fox
Pagel-1901: Brown-Séquard, Charles-Éd · Brown-Séquard, Charles-Edouard · Brown, Isaac Baker · Fox, Wilson · Fox, Tilbury
Pataky-1898: Rossetti, Maria Franzeska · Brown, Pauline
Pierer-1857: Rossetti · Mount Brown · Brown · Brown Sea Island · Brown [1] · Brown [2] · Dante [1] · Dante [2] · Fox Maule · Fox-River · Fox [2] · Fox [1] · Fox-Kanal · Fox-Islands
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro