Vallotton, Félix: Der Mont Blanc

Vallotton, Félix: Der Mont Blanc
Künstler:Vallotton, Félix
Entstehungsjahr:1892
Maße:25,5 × 14,3 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Zürich
Sammlung:Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule
Epoche:Postimpressionismus
Land:Schweiz und Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Mont Terrible

Brockhaus-1911: Blanc [4] · Blanc-manger · Blanc [3] · Blanc · Blanc [2] · Mont-Pelvoux · Mont-Perdu · Mont-Pelé · Mont-Genèvre · Mont-Iseran · Mont-Saint-Amand · Pol de Mont · Polydoor de Mont · Mont-Valérien · Mont-Saint-Jean · Mont-sur-Marchienne · Mont-Dore · Mont-aux-Sources · Mont-Avron · Mont Terglou · Mont · Mont de piéte · Mont-Beuvray · Mont-Collon · Mont-de-Marsan · Mont-Cervin · Mont-Canigou · Mont-Cenis

Eisler-1912: Blanc, E. · Blanc, Louis · Blanc, Elie

Herder-1854: Blanc [3] · Blanc [4] · But-en-blanc · Blanc [2] · Blanc d'Espagne · Blanc manager · Blanc [1] · Mont St. Jean · Mont de Marsan · Mont Cenis

Lueger-1904: Blanc fixe · Cuivre blanc · Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes · Blanc d'Espagne · Blanc de Bougival, Blanc de Champagne

Meyers-1905: Blanc, Kap · Blanc [3] · Blanc-manger · Blanc, Le · Blanc [1] · Blanc [2] · Mont Taffelot · Mont Tendre · Mont Rachet · Mont Pelé · Mont Perdu · Mont Valérien · Mont-Dauphin · Mont-Avron · Mont' Estoril · Mont [1] · Mont [2] · Cenis, Mont · Cervin, Mont · Bréveut, Mont · Ambin, Mont · Avron, Mont · Chambeyron, Mont · Mont Dore · Mont Genèvre · Mont Cenis · Du Mont-Schaubergsche Buchhandlung · Iséran, Mont

Pataky-1898: Liss-Blanc, E.

Pierer-1857: En blanc · Grand Blanc · Cheval blanc · Drapeau blanc · Montprin blanc · Sonet en blanc · Grand blanc · Louis blanc · Cap blanc · Blanc [1] · Blanc [2] · Blanc d'Espagne · Blanc vers · Blanc-manger · But en blanc · Blanc [3] · Blanc [4]

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon