Künstler: | Wiener Meister um 1440 |
Entstehungsjahr: | 14411442 |
Maße: | 21,9 × 14 cm |
Technik: | Feder in Bister, aquarelliert, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Spätgotik |
Land: | Österreich |
Kommentar: | Buchmalerei, Meister der Wiener Schule, Titelblatt Kodexes von Georgious Gwiner de Stira von 1441/1442 |
Adelung-1793: Wiener, der · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1809: Die Wiener Batarde
Brockhaus-1837: Wiener Congress · Meister
Brockhaus-1911: Wiener Sandstein · Wiener Schlußakte · Wiener Rot · Wiener Lack · Wiener Leinwand · Wiener Weiß · Wiener-Neustadt · Wiener Wasser · Wiener Trank · Wiener Wald · Wiener Grün · Wiener Friedensschlüsse · Wiener Becken · Wiener Konkordat · Wiener Kongreß · Wiener Kalk · Meister Sepp von Eppishusen · Meister · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl
Eisler-1912: Wiener, Christian · Wiener, Christian
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Wiener Congreß · Wiener Friede · Wiener Wald · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]
Lueger-1904: Wiener Schere · Wiener Kalk · Wiener Brustzeug
Meyers-1905: Wiener Sandstein · Wiener Schlußakte · Wiener Mode · Wiener Lack · Wiener Leim · Wiener Tränkchen · Wiener-Neudorf · Wiener-Neustadt · Wiener Wald · Wiener Vertrag · Wiener Währung · Wiener Kongreß · Wiener Becken · Wiener Allgemeine Zeitung · Wiener Kalk · Wiener Friedensschlüsse · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz
Pagel-1901: Wiener, Max · Wiener, David
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Wiener Concordate · Wiener Bären · Wiener Friede · Wiener Congreß · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro