Online-Bibliothek

Zeno.org
Erweiterte Suche
  • Bibliothek
  • Lesesaal
  • Zufälliger Artikel
  • Kategorien
  • Shop
Drucken
<< Zurück  | Vorwärts >>
Literatur
Inhaltsverzeichnis | Zufälliger Artikel
Als Buch bei Amazon
    • Bartsch, Karl
      • Märchen und Sagen
        • Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg
          • Erster Band: Sagen und Märchen
            • Sagen
              • 335. Geldgraben
              • 336. Vom Drachen
              • 337. Drache in Prislich
Im Buch blättern
Bei Amazon.de ansehen
336. Vom Drachen.
  • 1. [Wenn Sternschnuppen fallen, glauben die Leute]
  • 2. ['De Drak trekt' oft des Abends. Das ist ein Thier]
  • 3. [Wenn 'dei Drak' (d.h. der Teufel) des Abends 'trekt']
  • 4. ['Obwol der Gefangener Zeit seiner angenommenen]
  • 5. [Der 'Drak' ist ein entweder leuchtender oder dunkler]
  • 6. [Wenn der 'Drache' zieht und Jemand mit umgekehrten]
  • 7. [Dem alten Schön in Zierstorf erzählte Schmidt Müllers]
  • 8. [Der Drache bringt seinen Freunden Hab und Gut]
  • 9. [Die Alten erzählen, daß 'dei Drak trekt' hat]
  • 10. [Der alte 85jährige Schön in Zierstorf hat den Drachen]
  • 11. [Mal kam der 'Drak' zum Krüger in Bellin bei Güstrow]
  • 12. [Es war mal 'ne Bauersfrau, der ihre Leute haben alle]
  • 13. [In Malchin haben viele den Drachen durch die Luft]
  • 14. [Auch aus Bresegard bei Grabow wird vom Drachen]
  • 15. [Wenn Jemand plötzlich reich wird]
  • 16. [Sobald man einen Drachen über ein Haus ziehen]
Quelle:
Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 256.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20004497910
Lizenz:
Gemeinfrei
Kategorien:
Literatur · Deutsche Literatur
  • ZenoServer 4.030.014
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum