Lippe-Detmold und Lippe-Bückeburg

[377] Lippe-Detmold und Lippe-Bückeburg und Lippe-Bückeburg oder Schauenburg, zwei souveraine Fürstenthümer im nordwestl. Deutschland. Detmold zählt auf einem Flächenraume von 21 Quadrat M. 80,000 Ew., hat herrliche Waldungen und einen fruchtreichen, abgedachten Boden, der von der Weser durchflossen wird. Die Hauptst. Detmoldan der Werra hat 3500 Ew., fürstl. Schloß, Theater, mehrere schöne Kirchen, Paläste etc. Es ist die Residenz des kunstliebenden Fürsten Paul Alexander Leopold. – Schauenburg, östlich von Detmold gelegen und von Hannover, Hessen und preuß. Westphalen begrenzt, umfaßt nur 7½ Quadrat M. mit 26,000 Ew., ist ebenfalls reich an Waldungen und wird von vielen Bächen bewässert. Die Production beider Fürstenthümer ist besonders in Getreide, Flachs, Hanf, Wolle, Garn, Leinwand etc. bedeutend. Die Hauptstadt gl. N., zugleich Residenz des Fürsten Georg Wilhelm, liegt in einem reizenden Thale der Aa und zählt 2500 Ew. – Durch das weise und kluge Benehmen der fürstl. Mutter Pauline (s. d.) blieb besonders Lippe-Detmold zur Zeit der franz. Herrschaft von den Bedrückungen, welche die Nachbarstaaten zu jener Zeit trafen, befreit.

*

Quelle:
Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 377.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: