Fotograf: | Gloeden, Wilhelm von |
Land: | Sizilien, Italien |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Jüngling, der · Sich · Abächzen, sich
Brockhaus-1911: Und sie bewegt sich doch!
Eisler-1904: Für-sich-sein · In-sich-sein · Ding an sich · Ding an sich · An-sich · An-sich-sein · An-und-für-sich-sein
Kirchner-Michaelis-1907: sich besinnen · sich orientieren · an sich · Ding an sich
Meyers-1905: Jüngling · Meisterssohn bringt das Recht mit sich · Scharen, sich · Weißbrennen, sich · Und sie bewegt sich doch · In sich · Ausschwingen, sich · An sich · Dinge an sich · Erholen, sich · Ergeben, sich
Pataky-1898: Jüngling, Madelaine
Pierer-1857: Jüngling · Über sich brechen, über sich schlagen · Anmaßen, sich
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro