| Fotograf: | Horn, Wilhelm |
| Entstehungsjahr: | 1849 |
| Maße: | 95 x 70 mm |
| Technik: | Daguerreotypie |
| Aufbewahrungsort: | Prag |
| Sammlung: | Muzeum hlavního mésta Prahy |
| Land: | Österreich |
| Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Horn, das · Horn-Pomeranze, die · Martins-Horn, das · Ammons-Horn, das · Sabbaths-Frau, die · Frau, die · Chor-Frau, die
Brockhaus-1809: Horn-Musik · Russische Horn- oder Jagd-Musik · Das Englische Horn · Die Jagd- oder Horn-Musik · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1837: Linz · Horn [2] · Horn [1]
Brockhaus-1911: Linz · Linz [2] · Horn [6] · Horn [5] · Horn [4] · Horn [9] · Horn [8] · Horn [7] · Goldenes Horn · Englisch-Horn · Big Horn River · Horn · Horn [2] · Horn [3] · Horn [10] · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Linz · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Staal, Frau von · Holbein, Frau von · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Lea, Jakob's Frau · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Heiligenlexikon-1858: Guilielmus Horn (80)
Herder-1854: Linz · Horn [5] · Horn [4] · Englisches Horn · Horn [6] · Horn [1] · Horn [2] · Horn [3] · Weiße Frau · Frau
Lueger-1904: Hörn · Horn · Daboll-Horn
Meyers-1905: Advokaten-Kurrentĭentarif · Linz · Horn [6] · Horn [5] · Horn [4] · Horn [7] · Kap Horn-Strömung · Horn. · Horn-Afvan · Horn [3] · Big Horn Mountains · Englisch Horn · Big Horn River · Horn [2] · Horn [1] · Goldenes Horn · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau
Pataky-1898: Linz-Godin, Frau Amélie · Horn, Frau Anna · Horn, Frau Flora · Horn, Frau Helene · Arnim, Frau Gisela v. · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arand, Frau Cäcilia · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · Albrecht, Frau · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Anderssen, Frau Marie · Andreas-Salomé, Frau Lou · Andresen, Frau Stine · Amelung, Frau Leopoldine · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh.
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro