Nègre, Charles: Saint-Gilles du Gard. Romanisches Haus

Nègre, Charles: Saint-Gilles du Gard. Romanisches Haus
Fotograf:Nègre, Charles
Entstehungsjahr:1852
Maße:247 x 157 mm
Technik:Abzug von zwei Negativpapieren auf kochsalzhaltigem Papier
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Privatsammlung
Land:Franhkreich
Kommentar:Architektur
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Gard · Haus-Marschall, der · Haus-Commenthur, der · Proviant-Haus, das · Haus-Postille, die · Haus-Capelle, die · Haus, das · Gradir-Haus, das · Haus-Arrest, der · Haus-Apotheke, die

Brockhaus-1809: Gard · Der Graf Saint Germain · Haus Sachse · Das Haus Oestreich · Das Haus Tudor

Brockhaus-1837: Saint-Martin · Saint-Pierre · Saint-Simonisten · Saint-Malo · Saint-Just · Haus · Haus der Liebe

Brockhaus-1911: Pont du Gard · Gard · Saint James · Saint John [3] · Saint John [2] · Saint John · Saint Ives · Saint Helens · Saint Francis · Saint Elias · Saint Hyacinthe · Saint Henri · Saint Hélier · Saint John [4] · Saint Mary Church · Saint Lucia · Saint Louis · Saint Pancras · Saint Marylebone · Saint Mary's River · Saint John's Island · Saint John's · Saint John [5] · Saint Kitts · Saint Joseph · Saint Johnstown · Geoffroy Saint-Hilaire · East Saint Louis · Molenbeek-Saint-Jean · Mont-Saint-Jean · Mont-Saint-Amand · Desmarets de Saint-Sorlin · Bernardin de Saint-Pierre · Barthélemy Saint-Hilaire · Bourg-Saint-Andéol · Côte-Saint-André · Bourg-Saint-Maurice · Saint Catherine · Saint Augustine · Saint Andrews · Saint Croix · Saint Clair · Saint Christopher · Nuits-Saint-Georges · Motte-Saint-Martin · Oldenburger Haus · Weißes Haus · Oldenburger Haus- und Verdienstorden · Rauhes Haus

DamenConvLex-1834: Tudor, das Haus · Valois, das Haus · Haus, Karoline · Stuart, das Haus

Herder-1854: Gard · Rauhes Haus

Lueger-1904: Haus

Meyers-1905: Saint-Jean-du-Gard · Pont du Gard · Gard [1] · Gard [2] · Peter Friedrich Ludwigs Haus- und Verdienstorden · Weißes Haus · Rauhes Haus · Oldenburgisches Haus · Haus der Gemeinen · Haus · Haus der Liebe · Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden · Haus Seefahrt

Pierer-1857: Gard · Negre-Carte · Rauhes Haus · Unterm Haus · Salomonisches Haus · Oldenburgischer Haus- u. Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig · Deutsches Haus · Altes Haus · Haus

Sulzer-1771: Haus

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon