Thale, Sachsen-Anhalt: C. Sonntag's Restaurant Thale; Rosstrappfelsen; Hexentanzplatz Rückseite Ort: Thale (OT Bodetal) Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-4308 Neue PLZ: 06502 Beschreibung: C. Sonntag's Restaurant Thale; Rosstrappfelsen; Hexentanzplatz Verlag: Oscar Cohn, Halberstadt Datierung: 1899 Status: gelaufen ...
Leipzig, Sachsen: Cabaret-Blumensäle und Trocadero Rückseite Ort: Leipzig Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Cabaret-Blumensäle und Trocadero Verlag: Sinsel & Co., GmbH, Leipzig-Oetzsch Status: ungelaufen
Künstler: Cades, Giuseppe Entstehungsjahr: 1793 Maße: 28,5 × 44,5 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in Braun, braun laviert, auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Klassizismus Land: Italien
Wuthenow, Brandenburg: Café Alsen Rückseite Ort: Wuthenow (Ruppiner Schweiz) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1951 Neue PLZ: 16818 Beschreibung: Café Alsen Verlag: Carl Schmutzler, Neuruppin Datierung: 1916 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Café Bauer; Kranzler Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Café Bauer; Kranzler Verlag: W. Hagelberg AG, Berlin Status: ungelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Café Bauer; Kranzler; Bahnhof Friedrichstraße Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Café Bauer; Kranzler; Bahnhof Friedrichstraße; Pariser Platz Verlag: W. Hagelberg AG, Berlin Datierung: 1898 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Café Drei Könige Rückseite Ort: Leipzig Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Café Drei Könige Datierung: 1918 Status: gelaufen
Ellefeld, Sachsen: Café Edelweiß Rückseite Ort: Ellefeld i. Vgtl. Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9703 Neue PLZ: 08236 Beschreibung: Café Edelweiß Verlag: CI. Paul, Falkenstein i. V. Status: ungelaufen
Marienbad (CZ), Tschechien: Café Egerländer Rückseite Ort: Marienbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Café Egerländer Verlag: Erste Karlsbader Kunstanstalt Josef Fritz Brandl, Karlsbad Status: ungelaufen
Seidenberg, Schlesien: Café Grundmühle, Blick von den Terrassen Rückseite Ort: Seidenberg (O.-L.) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Café Grundmühle, Blick von den Terrassen Verlag: Erben, Seidenberg O.-L. Datierung: 1914 Status: gelaufen
Hannover, Niedersachsen: Café Kröpcke Rückseite Ort: Hannover Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3000 Neue PLZ: 30000 Beschreibung: Café Kröpcke Verlag: Nordd. Papier-Industr., Hannover Datierung: 1907 Status: gelaufen
München, Bayern: Café Luitpold und Weinrestaurant Francais Rückseite Ort: München Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Café Luitpold und Weinrestaurant Francais Verlag: Bernhard Wertheimer & Co., Frankfurt a. Main Status: ungelaufen
Horst Seebad, Pommern: Café Meeresstille Rückseite Ort: Horst Seebad Gebiet: Pommern Beschreibung: Café Meeresstille Verlag: Paul Raschdorff's Buchhdlg., Kolberg Datierung: 1913 Status: gelaufen
Brandenburg (Havel), Brandenburg: Café Oske Rückseite Ort: Brandenburg (Havel) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1800 Neue PLZ: 14730 Beschreibung: Café Oske Verlag: Otto Habedank, Brandenburg (Havel) Datierung: 1914 Status: gelaufen
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Café Peters Rückseite Ort: Magdeburg Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Café Peters Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg Datierung: 1899 Status: gelaufen
Lüben, Schlesien: Café und Logierhaus Waldfrieden; Garten Rückseite Ort: Lüben Gebiet: Schlesien Beschreibung: Café und Logierhaus Waldfrieden; Garten Verlag: May, Liegnitz Status: ungelaufen
Neukirch (Lausitz), Sachsen: Café Valtental; Sommerfrische Valtenblick; Valtenmühle Rückseite Ort: Neukirch (Lausitz) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8505 Neue PLZ: 01904 Beschreibung: Café Valtental; Sommerfrische Valtenblick; Valtenmühle Verlag: Robert Hentschel, Oberneukirch Status: gelaufen
Braunschweig, Niedersachsen: Café Wagner Rückseite Ort: Braunschweig Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3300 Neue PLZ: 38000 Beschreibung: Café Wagner Verlag: F. W. Goebel, H. Sievers & Co. Nachf., Braunschweig Datierung: 1914 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Café, Innenraum; Schützengraben Rückseite Ort: Leipzig Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Café, Innenraum; Schützengraben Verlag: Alfred Krieger, Leipzig Datierung: 1917 Status: gelaufen
Caféhaus mit Champagne.
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro