Schmiedeberg, Schlesien: G. Zehs Konditorei, Café und Restaurant Rückseite Ort: Schmiedeberg (Riesengebirge) Gebiet: Schlesien Beschreibung: G. Zehs Konditorei, Café und Restaurant Verlag: G. Zeh, Schmiedeberg i. Rsgl. Status: ungelaufen
Künstler: Gabriel, C. Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 31 × 45,7 cm Technik: Zeichnung Aufbewahrungsort: Schwäbisch Hall Sammlung: Keckenburg-Museum Land: Deutschland Kommentar: Erschienen in der Ebnerschen Kunsthandlung in Stuttgart
Künstler: Gabriel, C. Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 16 × 15,9 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Schwäbisch Hall Sammlung: Keckenburg-Museum Land: Deutschland
Künstler: Gabriel, Paul Joseph Constantin Entstehungsjahr: 18601870 Maße: 48,1 × 32,1 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Realismus Land: Niederlande
Künstler: Gaddi, Taddeo Entstehungsjahr: 13371338 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Croce Epoche: Vorrenaissance Land: Italien
Fotograf: Gaensly, Guilherme William Entstehungsjahr: 1884 Maße: 225 x 280 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Szene
Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«
Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«
Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«
Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: um 17651774 Maße: 31,4 × 24,4 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, braune Kreide, auf grauem, braun-gelb getöntem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko Land: Großbritannien Kommentar: Tierstudie
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: 1767 Maße: 120,3 × 144,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: Barber Institute of Fine Arts Epoche: Rokoko Land: Großbritannien
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: 17861787 Maße: 184 × 153 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Rokoko Land: Großbritannien
Künstler: Gainsborough, Thomas Langtitel: Der Morgenspaziergang (Porträt des Squire Hallett und seiner Frau) Entstehungsjahr: 1785 Maße: 236 × 179 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Rokoko Land: Großbritannien
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: 1777 Maße: 147 × 180 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Rokoko Land: Großbritannien
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: 1785 Maße: 174 × 125 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Großbritannien
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 73 × 67 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Rokoko Land: Großbritannien
Künstler: Gainsborough, Thomas Langtitel: Porträt der Herzogin Georgiana von Devonshire Entstehungsjahr: 1780 Maße: 49,6 × 31,1 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library Epoche: Rokoko Land: Großbritannien Kommentar: Porträtstudie für ein ...
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: 1755 Maße: 111 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Großbritannien
Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: 1770 Maße: 178 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Huntington Art Gallery Epoche: Rokoko Land: Großbritannien
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro