Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer

Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer
Künstler:Gai, Wang
Entstehungsjahr:1702
Maße:21,6 × 17,8 cm
Technik:Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt
Aufbewahrungsort:Tianjin
Sammlung:Arts Museum
Land:China
Kommentar:Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Sommer-Majoran, der · Sommer-Calville, die · Sommer, der · Sommer-Rocken, der · Sommer-Punct, der · Muskaten-Baum, der · Judas-Baum, der · Salamander-Baum, der · Terpenthin-Baum, der · Senes-Baum, der · Dianen-Baum, der · Angēliken-Baum, der · Baum, der · Ambra-Baum, der · Abrahams-Baum, der · Amarellen-Baum, der · Behen-Baum, der · Cōcos-Baum, der · Baum-Pēlikan, der · Bāum-Achāt, der · Baum-Malve, die

Brockhaus-1837: Baum

Brockhaus-1911: Wang · Sommer · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Baum · Paw-Paw-Baum

DamenConvLex-1834: Sommer

Eisler-1904: Porphyrischer Baum

Eisler-1912: Sommer, Hugo

Goetzinger-1885: Sommer und Winter

Herder-1854: Sommer · Baum

Lueger-1904: Baum [2] · Baum [1]

Meyers-1905: Quoy et Gai. · Wang · Fliegender Sommer · Sömmer · Sommer [1] · Sommer- und Winterkleid der Tiere · Sommer [3] · Sommer [2] · Baum [1] · Baum des Lebens · Baum der Reisenden · Baum [2] · Hoffmanns Baum · Grünender Baum · Baum [3]

Pagel-1901: Sommer, Karl Wilhelm · Sommer, Ferdinand Bernhard Wilhelm · Sommer, Robert · Baum, Wilhelm · Baum

Pataky-1898: Sommer, Frau Margarete · Sommer, Frau Helene · Sommer, Frl. Martha · Sommer, Frl. Anna · Sommer, Clara · Sommer, Elise · Baum, Elisabeth · Baum, Mathilde

Pierer-1857: Wen-Wang · Wang · Wu-wang · Sommer [1] · Fliegender Sommer · Alter-Weiber-Sommer · Sommer [2] · Baum der Reisenden · Baum der Erkenntniß des Guten u. Bösen · Baum der Diana · Baum [2] · Baum [1] · Baum des Lebens

Vollmer-1874: Baum

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon