Kategorie: Bild (118.402 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kartenspiele/Verschiedene/Wahrsagerin [2]

Wahrsagerin [2] [Bildpostkarten]

Wahrsagerin.

Historische Postkarte: Wahrsagerin [2]
Berlin, Mitte, Berlin/Waisenbrücke und Märkisches Museum

Waisenbrücke und Märkisches Museum [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Waisenbrücke und Märkisches Museum Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Waisenbrücke und Märkisches Museum Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Waisenbrücke und Märkisches Museum
Mönchsthal, Niedersachsen/Wald

Wald [Ansichtskarten]

Mönchsthal, Niedersachsen: Wald Rückseite Ort: Mönchsthal i. Harz Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3392 Neue PLZ: 38678 Beschreibung: Wald Verlag: Carl Fischer, Zellerfeld i. H. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Mönchsthal, Niedersachsen; Wald
Nienhagen, Mecklenburg-Vorpommern/Wald

Wald [Ansichtskarten]

Nienhagen, Mecklenburg-Vorpommern: Wald Rückseite Ort: Nienhagen b. Doberan Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2561 Neue PLZ: 18211 Beschreibung: Wald Verlag: Julius Simonsen, Oldenburg i. Holst. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Nienhagen, Mecklenburg-Vorpommern; Wald
Pätz, Brandenburg/Wald

Wald [Ansichtskarten]

Pätz, Brandenburg: Wald Rückseite Ort: Pätz Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1601 Neue PLZ: 15741 Beschreibung: Wald Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Pätz, Brandenburg; Wald
Lenz, Mecklenburg-Vorpommern/Wald mit Kurhaus

Wald mit Kurhaus [Ansichtskarten]

Lenz, Mecklenburg-Vorpommern: Wald mit Kurhaus Rückseite Ort: Lenz b. Malchow Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2063 Neue PLZ: 17213 Beschreibung: Wald mit Kurhaus Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: 1922 Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Lenz, Mecklenburg-Vorpommern; Wald mit Kurhaus
Plau am See, Mecklenburg-Vorpommern/Wald mit Silberquelle

Wald mit Silberquelle [Ansichtskarten]

Plau am See, Mecklenburg-Vorpommern: Wald mit Silberquelle Rückseite Ort: Plau am See Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2864 Neue PLZ: 19395 Beschreibung: Wald mit Silberquelle Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: 1925 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Plau am See, Mecklenburg-Vorpommern; Wald mit Silberquelle
Klosterbuch, Sachsen/Wald- und Konzertpark Gasthof Scheergrund

Wald- und Konzertpark Gasthof Scheergrund [Ansichtskarten]

Klosterbuch, Sachsen: Wald- und Konzertpark Gasthof Scheergrund Rückseite Ort: Klosterbuch Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7320 Neue PLZ: 04703 Beschreibung: Wald- und Konzertpark Gasthof Scheergrund Verlag: Richard Hertzsch, Leisnig i. Sa. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Klosterbuch, Sachsen; Wald- und Konzertpark Gasthof Scheergrund
Walda, Buryam: Der Verjüngungsofen

Walda, Buryam: Der Verjüngungsofen [Kunstwerke]

Künstler: Walda, Buryam Entstehungsjahr: 1594 Maße: 39,5 × 28 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Text auf Tschechisch

Werk: »Walda, Buryam: Der Verjüngungsofen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Walda, Buryam: Erscheinung am Himmel von Prag

Walda, Buryam: Erscheinung am Himmel von Prag [Kunstwerke]

Künstler: Walda, Buryam Entstehungsjahr: 1580 Maße: 36 × 25 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Walda, Buryam: Erscheinung am Himmel von Prag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Neujahrsgrüße/Winterlandschaften/Waldbach

Waldbach [Bildpostkarten]

Waldbach.

Historische Postkarte: Waldbach
Walde, Joachim: Erscheinung am Himmel bei Dessau, 21 Juli 1566

Walde, Joachim: Erscheinung am Himmel bei Dessau, 21 Juli 1566 [Kunstwerke]

Künstler: Walde, Joachim Entstehungsjahr: 1566 Maße: 36 × 22,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfenbüttel Sammlung: Herzog August Bibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Walde, Joachim: Erscheinung am Himmel bei Dessau, 21 Juli 1566« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mengeringhausen, Hessen/Waldecksche Landschaft: Kappelgraben bei Mengeringhausen

Waldecksche Landschaft: Kappelgraben bei Mengeringhausen [Ansichtskarten]

Mengeringhausen, Hessen: Waldecksche Landschaft: Kappelgraben bei Mengeringhausen Rückseite Ort: Mengeringhausen Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-3548 Neue PLZ: 34454 Beschreibung: Waldecksche Landschaft: Kappelgraben bei Mengeringhausen Verlag: A. Specht-Gryp, Mengeringhausen Datierung: 1916 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Mengeringhausen, Hessen; Waldecksche Landschaft: Kappelgraben bei Mengeringhausen
Joachimsthal, Brandenburg/Walderholungsheim

Walderholungsheim [Ansichtskarten]

Joachimsthal, Brandenburg: Walderholungsheim Rückseite Ort: Joachimsthal Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1304 Neue PLZ: 16247 Beschreibung: Walderholungsheim Verlag: Arthur Redecker, Berlin-Tempelhof Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Joachimsthal, Brandenburg; Walderholungsheim
Fabelwesen/Elfen/Waldfee mit Tieren

Waldfee mit Tieren [Bildpostkarten]

Waldfee mit Tieren. Verlag: Neue Photographische Gesellschaft AG, Berlin-Steglitz.

Historische Postkarte: Waldfee mit Tieren
Seifersdorf, Sachsen/Waldgrab mit Inschrift Memorabili Oblito

Waldgrab mit Inschrift Memorabili Oblito [Ansichtskarten]

Seifersdorf, Sachsen: Waldgrab mit Inschrift Memorabili Oblito Rückseite Ort: Seifersdorf Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8101 Neue PLZ: 01454 Beschreibung: Waldgrab mit Inschrift Memorabili Oblito Verlag: C. H. Schmidt, Langebrück i. Sa. Datierung: 1907 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Seifersdorf, Sachsen; Waldgrab mit Inschrift Memorabili Oblito
Torgelow, Mecklenburg-Vorpommern/Waldhalle Jatznick

Waldhalle Jatznick [Ansichtskarten]

Torgelow, Mecklenburg-Vorpommern: Waldhalle Jatznick Rückseite Ort: Torgelow Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2110 Neue PLZ: 17358 Beschreibung: Waldhalle Jatznick Verlag: J. Parcinski Nachf. Otto Butz, Torgelow i. Pom. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Torgelow, Mecklenburg-Vorpommern; Waldhalle Jatznick
Graal-Müritz, Mecklenburg-Vorpommern/Waldhaus

Waldhaus [Ansichtskarten]

Graal-Müritz, Mecklenburg-Vorpommern: Waldhaus Rückseite Ort: Graal-Müritz Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2553 Neue PLZ: 18181 Beschreibung: Waldhaus Verlag: Albert Ehrich, Graal i. M. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Graal-Müritz, Mecklenburg-Vorpommern; Waldhaus
Müritz, Ostseebad, Mecklenburg-Vorpommern/Waldhaus

Waldhaus [Ansichtskarten]

Müritz, Ostseebad, Mecklenburg-Vorpommern: Waldhaus Rückseite Ort: Müritz, Ostseebad Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2553 Neue PLZ: 18181 Beschreibung: Waldhaus Verlag: Julius Simonsen, Oldenburg i. Holst. Datierung: 1920 Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Müritz, Ostseebad, Mecklenburg-Vorpommern; Waldhaus
Sommerfeld, Brandenburg/Waldhaus Charlottenburg

Waldhaus Charlottenburg [Ansichtskarten]

Sommerfeld, Brandenburg: Waldhaus Charlottenburg Rückseite Ort: Sommerfeld Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1421 Neue PLZ: 16766 Beschreibung: Waldhaus Charlottenburg Datierung: 1928 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Sommerfeld, Brandenburg; Waldhaus Charlottenburg

Artikel 59.789 - 59.808

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon