O , der 15. Buchstabe unseres Alphabets . O. als Abkürzung = Ost; O, chem. Zeichen für Oxygen ( Sauerstoff ); O' vor irischen Familiennamen s.v.w. Sohn.
O sancta simplicĭtas ! (lat.), o heilige Einfalt!, angeblicher Ausspruch von Hus auf dem Scheiterhaufen, als ein Bauer Holz zum Scheiterhaufen herbeitrug.
O tempŏra, o mōres ! (lat.), o Zeiten , o Sitten ! Zitat aus Cicero .
O/ , im Wechselverkehr Bezeichnung für Order .
O'Brien (spr. ŏbreiĕn), William, engl. Parlamentarier , Mitglied der irischen Nationalpartei, geb. 2. Okt. 1852 in Mallow, mehrmals wegen Anreizung zu öffentlichen Tumulten zu Gefängnis verurteilt, floh 1890 nach Amerika , Antiparnellit, 1892-95 Vertreter der Stadt Cork im Unterhause , gest ...
O'Connell , Daniel , irischer Agitator, geb. 6. Aug. 1775 zu Carhen ( Kerry ), 1798 Advokat zu Dublin , wirkte für polit. Emanzipation der Katholiken, trat 1830 ins Unterhaus , begann die Agitation für den Widerruf ( Repeal ) der legislativen Union zwischen England und Irland ...
O'Connor , Feargus Edward , Chartistenführer in England , geb. 1796 auf Cannorville bei Cork , 1832-35 und 1847-52 Mitglied des Unterhauses , gest., wahnsinnig, 30. Aug. 1855 zu London .
O'Connor , Thomas Power, irischer Agitator, geb. 5. Okt. 1848 zu Athlone, seit 1880 Mitglied des Unterhauses , 1883 Präsident der irischen Landliga ; schrieb »The Parnell Movement« (1885).
O'Donnell , altirische Familie , deren Glieder als Anhänger der Stuarts nach der Schlacht am Boyne (10. Juli 1690) fast sämtlich teils nach Österreich , teils nach Spanien auswanderten. – Jos. Henry O., Graf von Abispal , geb. 1770, span. General im Kriege gegen ...
O'Donŏvan-Rossa , Jeremiah, irischer Agitator, geb. 4. Sept. 1831 zu Roß Carbery ( Cork ), Krämer in Skibbereen , wurde 1865 als Geschäftsführer des Fenierorgans »Irish People« zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt, ging, 1870 begnadigt, nach Neuyork , begründete das. 1881 die Zeitung »United ...
O'Hara , Pseudonym von John Banim (s.d.).
O'Higgins , chilen. Provinz , 6066 qkm, (1903) 96.868 E.; Hauptort Rancagua .
O'Meara (spr. ŏmähra), Barry Edward , Leibarzt Napoleons I., begleitete diesen nach Sankt Helena , das er 1818 verlassen mußte, gest. 3. Juni 1836 in London ; veröffentlichte sein Tagebuch über die Gespräche mit Napoleon (» Napoleon in exile«, 1822 u.ö.; deutsch ...
O'Shannassyfluß , Quellfluß des Albertflusses in Australien .
O-Bein , s. Bein .
Ó-Buda , Altofen , s. Budapest .
O. , Abkürzung für den nordamerik. Staat Ohio .
O.E.Z . , s. Osteuropäische Zeit .
o.J. , Abkürzung für: ohne Jahr.
ö.L. , Abkürzung für östl. Länge .
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro