Giotto di Bondone

Geburtsdatum:1266
Geburtsort:Colle di Vespignano bei Florenz
Sterbedatum:08.01.1337
Sterbeort:Florenz
Wirkungsort:Florenz, Padua, Rom, Neapel, Assisi

Gemälde (1 bis 8 von 218) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14 

Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, hier: Gewölbe im Gang
Kirche San Francesco in Assisi: Freskenzyklus zu Hl. ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Bürger von Assisi breitet seinen Mantel vor dem Hl. Franziskus aus
Kirche San Francesco in Assisi: Der Hl. Franziskus und der ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Bürger von Assisi breitet seinen Mantel vor dem Hl. Franziskus aus, Detail
Kirche San Francesco in Assisi: Der Hl. Franziskus und der ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Bürger von Assisi breitet seinen Mantel vor dem Hl. Franziskus aus, Detail: Architektur
Kirche San Francesco in Assisi: Der Hl. Franziskus und der ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Das Begräbnis des Hl. Franziskus
Kirche San Francesco in Assisi: Das Begräbnis des Hl. ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Das Begräbnis des Hl. Franziskus, Detail
Kirche San Francesco in Assisi: Das Begräbnis des Hl. ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Das Quellwunder des Hl. Franziskus
Kirche San Francesco in Assisi: Quellwunder des Hl. ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Der Empfang der Wundmale
Kirche San Francesco in Assisi: Der Empfang der Wundmale

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Giotto+di+Bondone/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon