Schäufelein, Hans Leonhard

Beruf:Maler
Geburtsdatum:um 1480/85
Geburtsort:Nürnberg
Sterbedatum:um 1538/40
Sterbeort:Nördlingen
Wirkungsort:Nürnberg, Meran (Südtirol), Augsburg, Nördlingen

Gemälde (2){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Sch%C3%A4ufelein,+Hans+Leonhard/1.rss"}}

Schäufelein, Hans Leonhard: Abendmahl
Abendmahl
Schäufelein, Hans Leonhard: Marien- und Passionsaltar, Flügel: Geburt Christi
Marien- und Passionsaltar, Flügel: Geburt Christi

Zeichnungen (1 bis 8 von 87) Mehr:  1  2  3  4  5 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Sch%C3%A4ufelein,+Hans+Leonhard/2.rss"}}

Schäufelein, Hans Leonhard: Abschied Christi von Maria
Abschied Christi von Maria
Schäufelein, Hans Leonhard: Abschied Christi von Maria
Abschied Christi von Maria
Schäufelein, Hans Leonhard: Allegorie
Allegorie
Schäufelein, Hans Leonhard: Allegorie auf den Triumph der Kirche
Allegorie auf den Triumph der Kirche
Schäufelein, Hans Leonhard: Anbetung des Kindes
Anbetung des Kindes
Schäufelein, Hans Leonhard: Anna Selbdritt
Anna Selbdritt
Schäufelein, Hans Leonhard: Apostel Jakobus Major
Apostel Jakobus Major
Schäufelein, Hans Leonhard: Aristoteles und Phyllis
Aristoteles und Phyllis

Grafiken (1 bis 8 von 96) Mehr:  1  2  3  4  5  6 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Sch%C3%A4ufelein,+Hans+Leonhard/3.rss"}}

Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Vortänzer und Fackelträger
Der Fürstentanz, Vortänzer und Fackelträger
Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Fürstin und Edelmann
Der Fürstentanz, Fürstin und Edelmann
Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Schäufelein, Hans Leonhard: Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz
Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Sch%C3%A4ufelein,+Hans+Leonhard/1.rss /Kunstwerke/R/Sch%C3%A4ufelein,+Hans+Leonhard/2.rss /Kunstwerke/R/Sch%C3%A4ufelein,+Hans+Leonhard/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon