Künstler: | Schäufelein, Hans Leonhard |
Entstehungsjahr: | 1524 |
Maße: | 26,2 × 15,9 cm |
Technik: | Kreide auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Erlangen |
Sammlung: | Universitätsbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Mantel (2), der · Marien-Mantel, der · Mantel (1), der · Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Mantel · Alter Mann
Lueger-1904: Mantel [2] · Mantel [3] · Mantel [1] · Alter Mann
Meyers-1905: Mantel- und Degenstücke · Mantel der Liebe · Mantel · Schäufelein · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann, Thomas · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann und Weib sind ein Leib · Mann, Horace · Mann [2] · Mann [1]
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Spanischer Mantel · Dänischer Mantel · Mantel [1] · Mantel [2] · Rother Mann · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Mann [3] · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Blinder Mann · Mann [2] · Mann [1] · Mann im Mond
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro