Künstler: | Schäufelein, Hans Leonhard |
Entstehungsjahr: | 1545 |
Maße: | 25,7 × 38,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Hans Guldenmund zu Nürnberg |
Adelung-1793: Martins-Mann, der · Mann, der · Familie, die
Brockhaus-1809: Die Seine · Das Seine- und Oise-Departement · Das Seine- und Marne-Departement · Der Mann mit der eisernen Maske · Die Familie der Polignac's
Brockhaus-1837: Seine · Familie
Brockhaus-1911: Wilder Wein · Seine · Romilly-sur-Seine · Seine-et-Marne · Seine-Inférieure · Seine-et-Oise · Ivry-sur-Seine · Boulogne-sur-Seine · Nogent-sur-Seine · Neuilly-sur-Seine · Alter Mann · Familie
DamenConvLex-1834: Seine · Oranien (Familie) · Orleans (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Familie · Hohenstaufen (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Farnese (Familie) · Habsburg (Familie)
Heiligenlexikon-1858: Seine, S.
Herder-1854: Chatillon sur Seine · Seine · Mann · Alte Mann · Familie · Heilige Familie
Kirchner-Michaelis-1907: Familie
Meyers-1905: Wilder Mann · Wilder Kaiser · Wilder Rosmarin · Wilder Wein · Wilder Sprung · Schäufelein · Seine [2] · Seine-Bank · Romilly-sur-Seine · Seine [1] · Dietrich und seine Gesellen · Boulogne-sur-Seine · Vitry-sur-Seine · Seine-et-Marne · Seine-et-Oise · Pont-sur-Seine · Neuilly-sur-Seine · Mann und Weib sind ein Leib · Starke Mann · Mann im Mond · Alle Mann auf · Alter Mann · Mann [1] · Mann. · Mann, Thomas · Mann [2] · Mann, Horace · Päpstliche Familie · Familie · Heilige Familie
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Wilder Mann · Wilder Hanf · Wilder Gamander · Wilder Indigo · Wilder Kerbel · Wilder Jasmin · Wilder Ingwer · Wilder Ampfer · Wilder Bertram · Wilder Dunstschwaden · Wilder Galgant · Wilder Balsam · Wilder Apfelbaum · Wilder Aurin · Wilder Baldrian · Wilder Rottang · Wilder Rosmarin · Wilder Polei · Wilder Safran · Wilder Wein · Wilder Thymian · Wilder Stahl · Wilder Kümmel · Wilder Krapp · Wilder Kirschbaum · Wilder Lavendel · Wilder Ochs · Wilder Mohn · Wilder Maulesel · Bar sur Seine · Nieder-Seine · Braye sur Seine · Gyé-sur-Seine · Epinay sur Seine · Unter-Seine · Seine · Alter Mann [1] · Alter Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Mann [3] · Mann [2] · Rother Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Mann im Mond · Mann [1] · Heilige Familie · Familie
Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie
Buchempfehlung
»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.
90 Seiten, 5.80 Euro