| Künstler: | Schäufelein, Hans Leonhard |
| Entstehungsjahr: | um 1506 |
| Maße: | 27,5 × 17,3 cm |
| Technik: | Feder auf Papier |
| Aufbewahrungsort: | Paris |
| Sammlung: | Musée du Louvre, Cabinet dessins |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Drachen-Rotang, die · Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Lueger-1904: Registrierballone und -drachen · Registrierballons und -drachen · Drachen · Alter Mann
Meyers-1905: Drachen blut · Schäufelein · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann [2] · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Drachen-Rotang · Mann [3] · Mann [2] · Rother Mann · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Mann [1] · Mann im Mond · Blinder Mann
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro