Aelst, Willem van: Hahn und Hase

Aelst, Willem van: Hahn und Hase
Künstler:Aelst, Willem van
Entstehungsjahr:1661
Maße:83 × 65,5 cm
Technik:Leinwand
Aufbewahrungsort:Washigton (D.C.)
Sammlung:National Gallery of Art
Epoche:Barock
Land:Niederlande
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Hase, der · Häse, die · Hahn (1), der · Hahn (2), der · Hahn (3), der

Brockhaus-1837: Hase

Brockhaus-1911: Aelst [2] · Aelst · Hase [2] · Hase · Hase [3] · Hahn [5] · Hahn-Hahn · Welscher Hahn · Hahn · Gallischer Hahn · Hahn [2] · Hahn [4] · Hahn [3] · Gouden Willem

Eisler-1912: Opzoomer, Cornelis Willem

Goetzinger-1885: Hahn auf dem Glockenturme

Heiligenlexikon-1858: Dominicus Hahn, V. (23)

Herder-1854: Hase [2] · Hase [1] · Hase [4] · Hase [3] · Hahn-Hahn · Hahn [1] · Calicutischer Hahn · Hahn [3] · Hahn [2]

Kirchner-Michaelis-1907: Hahn des Diogenes

Lueger-1904: Hahn

Meyers-1905: Aelst · Hase [2] · Hase [4] · Hase [3] · Patagonischer Hase · Falscher Hase · Hase [1] · Hahn-Hahn · Welscher Hahn · Roter Hahn · Kalikutischer Hahn · Hahn im Korbe · Hähn · Gallischer Hahn · Hahn [1] · Hahn [4] · Hahn [3] · Hahn [2] · Brill, Willem Gerard · Gouden Willem

Pagel-1901: Hahn, Eugen · Hahn, François-Louis · Tilanus, Jan Willem Reinier · Gori, Marinus Willem Clement · Saenger, Willem Matthys Hendrik

Pataky-1898: Hahn, R. Edm · Hahn, Marie Christiane Elise · Hahn-Hahn, Gräfin Ida · Hahn, Frl. Franziska · Hahn-Hahn, Gräfin Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava · Hahn, Magarethe · Hahn, Frau Alice v. · Hahn, Franziska · Hahn, Frau Amelie · Hahn, Helena · Hahn, Frau Clara

Pierer-1857: Aelst [2] · Aelst [1] · Hase [3] · Hase [2] · Hase [1] · Hase [4] · Veränderlicher Hase · Indianischer Hase · Gespickter Hase · Cauxner Hahn · Alp-hahn · Hähn · Hahn [1] · Hahn u. Henne · Willem de Matoc · Willem

Vollmer-1874: Hase

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon