Künstler: | Altdorfer, Erhard |
Entstehungsjahr: | um 15301535 |
Maße: | 30,6 × 19,5 cm |
Technik: | Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf graugrün getuschtem Papier |
Aufbewahrungsort: | Kopenhagen |
Sammlung: | Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Fichte, die · Landschaft, die
Brockhaus-1837: Fichte · Landschaft
Brockhaus-1911: Fichte [2] · Fichte · Altdorfer · Großer Ozean · Großer Kurfürst · Großer Fluß · Landschaft
Eisler-1912: Fichte, Johann Gottlieb · Fichte, Immanuel Hermann
Herder-1854: Fichte [2] · Fichte [1] · Fichte [3] · Altdorfer · Landschaft
Meyers-1905: Fichte [1] · Fichte [2] · Altdorfer · Altdorfer Wald · Löffler, Großer · Kaß, Großer · Priel, Großer · Waldstein, Großer · Usen, Großer · Heinrich, Großer · Großer Kurfürst · Großer Heinrich · Großer Fischfluß · Großer Ozean · Hausenberg, Großer · Landschaft [2] · Landschaft [1]
Pagel-1901: Fichte, Eduard von
Pierer-1857: Fichte [1] · Fichte [2] · Altdorfer · Großer Ocean · Großer Minsch · Großer Kanal · Großer Wagen · Großer Styl · Großer Pferdetag · Größer · Großer · Großer Bär · Großer Frauentag · Großer Fluß · Landschaft · Basel-Landschaft
Buchempfehlung
»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.
90 Seiten, 5.80 Euro