Künstler: | Altdorfer, Erhard |
Entstehungsjahr: | um 15301535 |
Maße: | 30,6 × 19,5 cm |
Technik: | Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf graugrün getuschtem Papier |
Aufbewahrungsort: | Kopenhagen |
Sammlung: | Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Fichte, die · Landschaft, die
Brockhaus-1837: Fichte · Landschaft
Brockhaus-1911: Fichte [2] · Fichte · Altdorfer · Großer Ozean · Großer Kurfürst · Großer Fluß · Landschaft
Eisler-1912: Fichte, Johann Gottlieb · Fichte, Immanuel Hermann
Herder-1854: Fichte [2] · Fichte [1] · Fichte [3] · Altdorfer · Landschaft
Meyers-1905: Fichte [1] · Fichte [2] · Altdorfer · Altdorfer Wald · Löffler, Großer · Kaß, Großer · Priel, Großer · Waldstein, Großer · Usen, Großer · Heinrich, Großer · Großer Kurfürst · Großer Heinrich · Großer Fischfluß · Großer Ozean · Hausenberg, Großer · Landschaft [2] · Landschaft [1]
Pagel-1901: Fichte, Eduard von
Pierer-1857: Fichte [1] · Fichte [2] · Altdorfer · Großer Ocean · Großer Minsch · Großer Kanal · Großer Wagen · Großer Styl · Großer Pferdetag · Größer · Großer · Großer Bär · Großer Frauentag · Großer Fluß · Landschaft · Basel-Landschaft
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro