Ancher, Anna: Licht auf der Wand in der blauen Stube

Ancher, Anna: Licht auf der Wand in der blauen Stube
Künstler:Ancher, Anna
Entstehungsjahr:1890–91
Maße:29,5/28,9 × 21,3/19,7 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Skagen
Sammlung:Helga Anchers Fond
Epoche:Impressionismus
Land:Dänemark
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Capītel-Stube, die · Stube, die · Studier-Stube, die · Wand (1), das · Wand (2), die · Laffeten-Wand, die · Bläuen · Blauen · Licht · Licht, das · -Licht

Brockhaus-1837: Licht

Brockhaus-1911: Blauen [2] · Blauen · Licht [3] · Monochromatisches Licht · Zerstreutes Licht · Licht [2] · Elektrisches Licht · Ewiges Licht · Licht

DamenConvLex-1834: Schatten und Licht · Licht

Eisler-1904: Natürliches Licht · Licht und Finsternis

Herder-1854: Licht · Galvanisches Licht · Ewiges Licht

Lueger-1904: Stube · Sammelkanal, -stube · Sturzbett, -pritsche, -wand · Band-, wand-, niet- und nagelfest · Moore-Licht · Licht [4] · Ultraviolettes Licht [1] · Ultraviolettes Licht [2] · Licht [3] · Drummondsches Licht · Ankerlaterne, -licht · Ankerkran-, -laterne, -licht · Dufton-Gardner-Licht · Licht [2] · Licht [1] · Licht und Luft

Meyers-1905: Lose Wand · Rote Wand · Hohle Wand · Wand · Spanische Wand · Blauen [2] · Blauen [1] · Licht, schwarzes · Licht, philosophisches · Licht. · Monochromatisches Licht · Philosophisches Licht · Drummondsches Licht · Elektrisches Licht · Auersches Licht · Ausstrahlung von Wärme, Licht und chemischen Strahlen · Ewiges Licht · Licht [1] · Licht [2] · Falsches Licht · Inneres Licht

Pierer-1857: Stube · Spanische Wand · Rothe Wand · Krabbel an der Wand · Niet-, Wand-, Band-, Mauer u. Nagelfest · Wand abketzern · Albanesische Wand · Wand [2] · Wand [1] · Band-, wand-, niet- u. nagelfest · Ausgebundne Wand · Blauen [1] · Blauen [2] · Bläuen · Blauen Dunst machen · Ancher · Falsches Licht · Abgedämpftes Licht · Drummondsches Licht · Licht u. Recht · Licht im Schatten

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon