Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [1]

Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke
Künstler:Baldung Grien, Hans
Entstehungsjahr:um 1517–1545
Maße:20,5 × 15,1 cm
Technik:Silberstift auf Papier
Aufbewahrungsort:Karlsruhe
Sammlung:Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Pflanzenstudie, Teil sog. »Karlsruher Skizzenbuches«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wein, der · Wein-Visirer, der · Cirtōnen-Wein, der · Peter-Simons-Wein, der

Brockhaus-1809: Ignaz, Edler von Born · Der Falerner-Wein

Brockhaus-1837: Wein

Brockhaus-1911: Ranke · Edler von... · Wein [2] · Wilder Wein · Wein · Grien · Baldung

DamenConvLex-1834: Wein

Eisler-1912: Gottl, Friedrich, Edler v. Ottlilienfeld

Goetzinger-1885: Wein

Herder-1854: Ranke · Wein · Ausgekämmter Wein · Baldung

Meyers-1905: Ranke [2] · Ranke [1] · Edler [2] · Edler Rost · Edler [1] · Szamorodner Wein · Wilder Wein · Wein [2] · Wein [1] · Veltliner Wein · Heiliger Geist-Wein · Falérner Wein · Pramnischer Wein · Paduaner Wein · Grien · Baldung

Pagel-1901: Ranke, Heinrich von · Ranke, Johannes · Ranke, Hans Rudolph · Rosthorn, Alfons Edler von · Zeissl, Maximilian Edler von · Györy, Tiberius, Edler von Nádudvar · Böhm, Edler von Böhmersheim, Karl

Pierer-1857: Ränke · Ranke [2] · Ranke [1] · Edler von N. N · Edler Rost · Meißner Wein · Grüner Wein · Muschlacher Wein · Orleanischer Wein · Neuenburger Wein · Schlesischer Wein · Schikloscher Wein · Verhaltener Wein · Spanischer Wein · Reichsfelder Wein · Re-Wein · Rother Wein · Romanischer Wein · Bibortzer Wein · Bischofsberger Wein · Calabreser Wein · Barceloner Wein · Adelsberger Wein · Albanischer Wein · Bandōler Wein · Catawba-Wein · Genueser Wein · Geschönter Wein · Geschwefelter Wein · Chamery-Wein · Dobraer Wein · Gedeckter Wein · Grien · Baldung

Schmidt-1902: Trattner, Johann Thomas Edler von

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon