Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [2]

Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke
Künstler:Baldung Grien, Hans
Entstehungsjahr:um 1517–1545
Maße:20,5 × 15,1 cm
Technik:Silberstift auf Papier
Aufbewahrungsort:Karlsruhe
Sammlung:Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Pflanzenstudie, Teil sog. »Karlsruher Skizzenbuches«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wein, der · Wein-Visirer, der · Cirtōnen-Wein, der · Peter-Simons-Wein, der

Brockhaus-1809: Ignaz, Edler von Born · Der Falerner-Wein

Brockhaus-1837: Wein

Brockhaus-1911: Ranke · Edler von... · Wein [2] · Wilder Wein · Wein · Grien · Baldung

DamenConvLex-1834: Wein

Eisler-1912: Gottl, Friedrich, Edler v. Ottlilienfeld

Goetzinger-1885: Wein

Herder-1854: Ranke · Wein · Ausgekämmter Wein · Baldung

Meyers-1905: Ranke [2] · Ranke [1] · Edler [2] · Edler Rost · Edler [1] · Szamorodner Wein · Wilder Wein · Wein [2] · Wein [1] · Veltliner Wein · Heiliger Geist-Wein · Falérner Wein · Pramnischer Wein · Paduaner Wein · Grien · Baldung

Pagel-1901: Ranke, Heinrich von · Ranke, Johannes · Ranke, Hans Rudolph · Rosthorn, Alfons Edler von · Zeissl, Maximilian Edler von · Györy, Tiberius, Edler von Nádudvar · Böhm, Edler von Böhmersheim, Karl

Pierer-1857: Ränke · Ranke [2] · Ranke [1] · Edler von N. N · Edler Rost · Meißner Wein · Grüner Wein · Muschlacher Wein · Orleanischer Wein · Neuenburger Wein · Schlesischer Wein · Schikloscher Wein · Verhaltener Wein · Spanischer Wein · Reichsfelder Wein · Re-Wein · Rother Wein · Romanischer Wein · Bibortzer Wein · Bischofsberger Wein · Calabreser Wein · Barceloner Wein · Adelsberger Wein · Albanischer Wein · Bandōler Wein · Catawba-Wein · Genueser Wein · Geschönter Wein · Geschwefelter Wein · Chamery-Wein · Dobraer Wein · Gedeckter Wein · Grien · Baldung

Schmidt-1902: Trattner, Johann Thomas Edler von

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon