Bellange, Jacques: Balthasar, König von Saba

Bellange, Jacques: Folge zu den »Heiligen Königen«: Balthasar, König von Saba
Künstler:Bellange, Jacques
Langtitel:Folge zu den »Heiligen Königen«: Balthasar, König von Saba
Entstehungsjahr:1602–1617
Maße:27,7 × 16,1 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Manierismus, Barock
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: König (1), der · König (2), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der

Brockhaus-1809: George Jacques Danton · Jean Jacques Rousseau · Römischer König · Der König Theodorich

Brockhaus-1837: König

Brockhaus-1911: Bellangé · Saba · Saba [2] · Jean Jacques · Jacques · König-Oskar-Fjord · König-Oskar II.-Land · König-Otto-Bad · Mit Gott für König und Vaterland · König-Wilhelms-Kanal · König [2] · König · Deutscher König · König [3] · König-Karl-Land · König [5] · König [4]

DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques · Heinrich IV., König von Frankreich · Gustav Adolph, König von Schweden · Friedrich II., König von Preußen · Wilhelm I., König von England · Philipp II., König von Spanien · Heinrich VIII., König von England · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Dávid, König in Israel · Agamemnon, König von Argos · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · Franz I., König von Frankreich · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter

Eisler-1912: Rousseau, Jean Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Novicow, Jacques · Béguelin, Jacques · König, Edm · König, Edmund

Goetzinger-1885: König der Spielleute

Heiligenlexikon-1858: Saba, S. · Jacques, S.

Herder-1854: Saba · König [2] · König [3] · König [4] · Allergläubigster König · Allerchristlichster König · König [1] · Apostolischer König

Lueger-1904: König

Meyers-1905: Bellangé · Saba [1] · Saba [2] · Jean Jacques · Mazas, Jacques Féreól · Coquilles de St. Jacques · Jacques · König Oskar-Land · König Oskar II.-Land · Deutscher König · Apostolischer König · König Karls-Südland · König Karl-Land

Pagel-1901: Reverdin, Jacques-Louis · Bertillon, Jacques · Joseph, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Grancher, Jacques-Joseph · Maisonneuve, Jacques-Gilles

Pierer-1857: Saba · Klein Saba · Saba, St. · Saba Malaspina · Jacques · Jacques, St. · Jean Jacques

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon