Künstler: | Berling, Carl Gustav |
Entstehungsjahr: | 1759 |
Maße: | 24,8 × 16,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Aarhus |
Sammlung: | Sammlung Jørgen Fønss |
Epoche: | Barock |
Land: | Schweden |
Kommentar: | Nach einem dänischen Vorbild |
Adelung-1793: Jungfrau, die · Ritter-Canton, der · Ritter-Roman, der · Ritter-Akademie, die · Johanniter-Ritter, der · Ritter, der
Brockhaus-1809: Carl, Ritter von Linnee · Die Jungfrau von Orleans · Ritter Johann Georg von Zimmermann · Ritter William Hamilton · Die Deutschen Ritter · Der Ritter d'Eon de Beaumont · Die Deutschen Ritter · Ritter
Brockhaus-1911: Jungfrau von Orléans · Jungfrau · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Heilige Jungfrau · Ritter [6] · Ritter [5] · Ritter [4] · Ritter [9] · Ritter [8] · Ritter [7] · Ritter [3] · Ritter der Arbeit · Ritter · Deutsche Ritter · Ritter [2] · Ritter von der traurigen Gestalt · Ritter ohne Furcht und Tadel
DamenConvLex-1834: Jungfrau · Susanne, die Jungfrau von Calais · Gluck, Christoph, Ritter von
Eisler-1912: Ritter, Heinrich · Feldegg, Ferdinand Fellner Ritter von
Heiligenlexikon-1858: Juliana Ritter (35)
Herder-1854: Jungfrau [2] · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans · Ritter [4] · Ritter [5] · Ritter [3] · Ritter [1] · Ritter [2]
Meyers-1905: Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Jungfrau [1] · Jungfrau, eiserne · Orléans, Jungfrau von · Nackte Jungfrau · Jungfrau, nackte · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Darstellung der Jungfrau Maria · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren · Hasli-Jungfrau · Ritter [3] · Ritter [2] · Vierzig Ritter · Ritter [4] · Ritter [1] · Ritter der Arbeit · Arme Ritter · Ritter von der traurigen Gestalt · Ritter ohne Furcht und Tadel
Pagel-1901: Braun, Carl Ritter von Fernwald · Brücke, Ernst Wilhelm Ritter von · Frisch, Anton Ritter von · Basch, Samuel Siegfried Karl Ritter · Arlt, Ferdinand Ritter von
Pierer-1857: Jungfrau-Brüder · Jungfrau [2] · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Teinitz · Jungfrau [1] · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Jungfrau von Orleans · Diener der heiligen Jungfrau
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro