Künstler: | Busch, Wilhelm |
Entstehungsjahr: | 1862 |
Technik: | Radierung |
Epoche: | Karikatur |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Abdruck in: Fliegende Blätter Nr. 861/Seite 4 f |
Adelung-1793: Polier-Zahn, der · Zahn, der · Zahn-Latwerge, die · Höhle, die · Busch (1), der · Busch (2), der
Brockhaus-1809: Die Höhle von Pausilippo · J. G. Büsch · Johann George Büsch
Brockhaus-1837: Aggtelekker Höhle
Brockhaus-1911: Zahn · Zahn [2] · Highmores Höhle · Gutenberger Höhle · Hohle See · Hohle Gasse · Falkenburger Höhle · Gailenreuther Höhle · Busch · Busch [2] · Gretel im Busch · Busch [3] · Szene
DamenConvLex-1834: Adelsberger Höhle
Herder-1854: Zahn [1] · Zahn [2] · Hohle See · Busch · Büsch
Lueger-1904: Zahn · Schneidstahl, -zahn
Meyers-1905: Zahn [1] · Zahn [2] · Hohle Wand · Hohle See · Highmores Höhle · Speedwell-Höhle · Poole's Höhle · Klusensteiner Höhle · Haseler Höhle · Falkensteiner Höhle · Falkenburger Höhle · Abaligēter Höhle · Glücksbrunner Höhle · Gelenkhaut, -Höhle, -Kapsel · Busch · Gretchen im Busch · Büsch · Szene
Pagel-1901: Zahn, Friedrich Wilhelm · Busch, Carl David Wilhelm · Busch, Friedrich · Busch, Johann Konrad
Pataky-1898: Zahn, Kleopha · Zahn, Frau Clara · Neubaur, Lina u. W. Busch · Busch, Thekla · Busch, Helene · Busch, Frl. Hedwig · Busch, W. · Busch, Luise
Pierer-1857: Zahn [2] · Zahn [1] · Eingehender Zahn · Auge um Auge, Zahn um Zahn · Ausgehender Zahn · Klaussteiner Höhle · Hohle See · Hohle Muskeln · Harmonische Höhle · Schwarze Höhle · Rosenmüllers Höhle · Mammuth Höhle · Höhle · Forsters Höhle · Duncansche Höhle · Adrianische Höhle · Busch [2] · Busch [1] · Busch · Gretchen im Busch · Haage'scher Busch · Busch [3] · Büsch, Joh Georg
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro