Künstler: | Busch, Wilhelm |
Entstehungsjahr: | 1862 |
Technik: | Radierung |
Epoche: | Karikatur |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Abdruck in: Fliegende Blätter Nr. 861/Seite 4 f |
Adelung-1793: Polier-Zahn, der · Zahn, der · Zahn-Latwerge, die · Höhle, die · Busch (1), der · Busch (2), der
Brockhaus-1809: Die Höhle von Pausilippo · J. G. Büsch · Johann George Büsch
Brockhaus-1837: Aggtelekker Höhle
Brockhaus-1911: Zahn · Zahn [2] · Highmores Höhle · Gutenberger Höhle · Hohle See · Hohle Gasse · Falkenburger Höhle · Gailenreuther Höhle · Busch · Busch [2] · Gretel im Busch · Busch [3] · Szene
DamenConvLex-1834: Adelsberger Höhle
Herder-1854: Zahn [1] · Zahn [2] · Hohle See · Busch · Büsch
Lueger-1904: Zahn · Schneidstahl, -zahn
Meyers-1905: Zahn [1] · Zahn [2] · Hohle Wand · Hohle See · Highmores Höhle · Speedwell-Höhle · Poole's Höhle · Klusensteiner Höhle · Haseler Höhle · Falkensteiner Höhle · Falkenburger Höhle · Abaligēter Höhle · Glücksbrunner Höhle · Gelenkhaut, -Höhle, -Kapsel · Busch · Gretchen im Busch · Büsch · Szene
Pagel-1901: Zahn, Friedrich Wilhelm · Busch, Carl David Wilhelm · Busch, Friedrich · Busch, Johann Konrad
Pataky-1898: Zahn, Kleopha · Zahn, Frau Clara · Neubaur, Lina u. W. Busch · Busch, Thekla · Busch, Helene · Busch, Frl. Hedwig · Busch, W. · Busch, Luise
Pierer-1857: Zahn [2] · Zahn [1] · Eingehender Zahn · Auge um Auge, Zahn um Zahn · Ausgehender Zahn · Klaussteiner Höhle · Hohle See · Hohle Muskeln · Harmonische Höhle · Schwarze Höhle · Rosenmüllers Höhle · Mammuth Höhle · Höhle · Forsters Höhle · Duncansche Höhle · Adrianische Höhle · Busch [2] · Busch [1] · Busch · Gretchen im Busch · Haage'scher Busch · Busch [3] · Büsch, Joh Georg
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro