Künstler: | Callot, Jacques |
Langtitel: | Illustration zu Agniolos Lottinis »Wunder des Verkündigungsbildes aus Santissima Annunziata in Florenz« |
Entstehungsjahr: | um 16141619 |
Maße: | 13,5 × 8,5 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes |
Epoche: | Barock |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Folge von 40 Kupferstichen nach Vorlagen verschiedener Künstler, die am Hof Cosimo II. tätig waren |
Brockhaus-1809: Die Sieben Wunder der Welt · Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton
Brockhaus-1837: Wunder · Sieben Wunder
Brockhaus-1911: Torre Annunziata · Callot · Callot-Hoffmann · Wunder · Sieben Wunder der Welt · Jacques · Jean Jacques
DamenConvLex-1834: Wunder der Welt · Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques
Eisler-1912: Rousseau, Jean Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Béguelin, Jacques · Novicow, Jacques
Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.
Herder-1854: Callot · Wunder [2] · Wunder [1] · Sieben Wunder der Welt
Kirchner-Michaelis-1907: Wunder
Meyers-1905: Torre Annunziāta · Callot · Sieben Wunder der Welt · Wunder der Welt · Wunder · Jacques · Coquilles de St. Jacques · Mazas, Jacques Féreól · Jean Jacques
Pagel-1901: Reverdin, Jacques-Louis · Bertillon, Jacques · Joseph, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Grancher, Jacques-Joseph · Maisonneuve, Jacques-Gilles
Pataky-1898: Callot, Magdalene, Freifrau von
Pierer-1857: Callot · Wunder [1] · Wunder [2] · Jean Jacques · Jacques · Jacques, St.
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro