Castillo y Saavedra, Antonio del: Porträt eines vornehmen Herrn

Castillo y Saavedra, Antonio del: Porträt eines vornehmen Herrn
Künstler:Castillo y Saavedra, Antonio del
Entstehungsjahr:um 1670
Maße:29 × 21 cm
Technik:Schwarze Kreide und Rötel, auf Papier
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Museo del Prado
Epoche:Barock
Land:Spanien
Kommentar:Porträtstudie
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Vornehmen, das · Vornehmen

Brockhaus-1809: Miguel de Cervantes Saavedra · Die Platina del Pinto

Brockhaus-1837: Cervantes Saavedra · Del credere

Brockhaus-1911: Cánovas del Castillo · Cervántes Saavedra · Saavedra · Rio del Norte · Rio Grande del Norte · Rio del Rey · Pinár del Rio · Piano del Lago · Pueblo nuevo del Mar · Rio del Campo · Rio Bravo del Norte · San Benedetto del Tronto · Villa Rica del Espiritu Santo · Vico del Gargano · Villanueva del Gráo · Villafranca del Panadés · Torre del Greco · San Juan del Norte · San Daniele del Friuli · Tiërra del Fuego · São João del Rey · Del Lungo · Cividale del Friuli · Del. [2] · del. · Castro del Rio · Arroyo del Puërco · Almodóvar del Campo · Bajada del Paraná · Bahia del Choco · Gherardi del Testa · Merry del Val · Medina del Campo · Palo del Colle · Nava del Rey · Mazzara del Vallo · Isola del Liri · Gioia del Colle · Mar del Plata · Lora del Río

DamenConvLex-1834: Cervantes, Saavedra Miguel de

Eisler-1912: Vecchio, Giorgio del · Rio, Sanz del · Rio, Julian Sanz del · Sanz del Rio

Heiligenlexikon-1858: Johannes de Castillo (752) · Felix del Zano (228)

Herder-1854: Castillo [1] · Castillo [2] · Saavedra y Faxardo · Saavedra [1] · Saavedra [2] · Cervantes Saavedra · Camera del comercio · Castel-del-Piano · Colonia del Sacramento · Del.

Meyers-1905: Diaz del Castillo · Cánovas del Castillo · Enriquez de Castillo · Santo Tomas de Castillo · Leon y Castillo · Castillo [2] · Castillo [1] · Saavedra y Faxardo · Saavedra · Cervantes Saavedra · Gebet des Herrn

Pierer-1857: Castillo · Castillo Villa · Cervantes-Saavēdra · Saavēdra · Schulter vornehmen · Arsenal des Herrn · Tisch des Herrn · Tag des Herrn · Allenfalls bei Herrn N. R. · Brüder des Leidens unsers Herrn Jesu Christi · Herrn.... · Heiliger Blutstag unsers Herrn I. Chr.

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon