Künstler: | Corot, Jean-Baptiste Camille |
Entstehungsjahr: | 1856 |
Maße: | 8,4 × 14,8 cm |
Technik: | Cliché-verre |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes |
Epoche: | Realismus, Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: Jean Baptiste Roland · Jean Baptiste Louvet (Interims-Nachtrag) · Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Baptiste · Jean Baptiste Louvet · Der große St. Bernhards-Berg · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große · Alfred der Große · Antiochus der Große
Brockhaus-1911: Corot · Unbekannte Größe · Große [2]
DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Baptiste · Karl der Große · Margarethe die Große · Alexander, der Große · Geist, der große · Antonius, der Große · Constantin der Große · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst
Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische
Eisler-1912: Robinet, Jean Baptiste · Sales, Jean Baptiste · d'Argens, Jean Baptiste · Dubos, Jean Baptiste · Mirabaud, Jean Baptiste de · Albert der Große von Bollstädt
Herder-1854: Konstantin der Große · Unbekannte Größe · Größe · Karl der Große
Kirchner-Michaelis-1907: Größe
Meyers-1905: Corot · Große Wintersaat · Große Tundra · Große Oktave · Große Zehe · Scheinbare Größe · Salzsee, der Große · Pocken, große · Große Landgräfin · Größe · Erdrauchwurzel, große · Australische Bucht, Große · Große Armee · Große Jury · Große Fahrt · Große Beköstigungsportion
Pagel-1901: Landry, Jean-Baptiste-Octave · Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste · Laborde, Jean-Baptiste-Vincent · Barth, Jean Baptiste · Fonssagrives, Jean-Baptiste · Lafargue, Baptiste-Eugène
Pierer-1857: Baptiste · Saint John Baptiste · Größe · Große Aufwartung · Gesuchte Größe · Additive Größe · Dreitheilige Größe · Eintheilige Größe
Buchempfehlung
Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.
40 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro