Corot, Jean-Baptiste Camille: Der große Holzfäller

Corot, Jean-Baptiste Camille: Der große Holzfäller
Künstler:Corot, Jean-Baptiste Camille
Entstehungsjahr:1856
Maße:8,4 × 14,8 cm
Technik:Cliché-verre
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes
Epoche:Realismus, Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Größe, die

Brockhaus-1809: Jean Baptiste Roland · Jean Baptiste Louvet (Interims-Nachtrag) · Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Baptiste · Jean Baptiste Louvet · Der große St. Bernhards-Berg · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große · Alfred der Große · Antiochus der Große

Brockhaus-1911: Corot · Unbekannte Größe · Große [2]

DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Baptiste · Karl der Große · Margarethe die Große · Alexander, der Große · Geist, der große · Antonius, der Große · Constantin der Große · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst

Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische

Eisler-1912: Robinet, Jean Baptiste · Sales, Jean Baptiste · d'Argens, Jean Baptiste · Dubos, Jean Baptiste · Mirabaud, Jean Baptiste de · Albert der Große von Bollstädt

Herder-1854: Konstantin der Große · Unbekannte Größe · Größe · Karl der Große

Kirchner-Michaelis-1907: Größe

Lueger-1904: Größe

Meyers-1905: Corot · Große Wintersaat · Große Tundra · Große Oktave · Große Zehe · Scheinbare Größe · Salzsee, der Große · Pocken, große · Große Landgräfin · Größe · Erdrauchwurzel, große · Australische Bucht, Große · Große Armee · Große Jury · Große Fahrt · Große Beköstigungsportion

Pagel-1901: Landry, Jean-Baptiste-Octave · Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste · Laborde, Jean-Baptiste-Vincent · Barth, Jean Baptiste · Fonssagrives, Jean-Baptiste · Lafargue, Baptiste-Eugène

Pierer-1857: Baptiste · Saint John Baptiste · Größe · Große Aufwartung · Gesuchte Größe · Additive Größe · Dreitheilige Größe · Eintheilige Größe

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon