| Künstler: | Daumier, Honoré |
| Entstehungsjahr: | 19. Jh. |
| Maße: | 22,9 × 32,4 cm |
| Technik: | Federzeichnung teilweise mit Wasserfarbe laviert |
| Aufbewahrungsort: | Bern |
| Sammlung: | Sammlung E.W. Kornfeld |
| Epoche: | Karikatur |
| Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Wagen, der · Wagen-Remise, die · Wägen · Proviant-Wagen, der · Wagen
Brockhaus-1809: Gabriel Honore' Riquetti Graf von Mirabeau
Brockhaus-1911: Elektrischer Wagen · Dritter Stand
Herder-1854: Wagen [2] · Wagen [1] · Daumier
Lueger-1904: Wagen · Schlauchkupplungen, -wagen
Meyers-1905: Klasse · Pullman, Wagen · Wagen [2] · Wagen [1] · Elektrische Wagen · Daumier · Saint-Honoré · Salvo honōre
Pierer-1857: Klasse · Wägen · Kleiner Wagen · Wiener Wagen · Wagen [2] · Wagen [1] · Großer Wagen · Daumier · Dritter · Honöre · Honore
Roell-1912: Überhänge der Wagen · Tragfähigkeit der Wagen · Zollsichere Einrichtung der Wagen · Wiegevorrichtungen, Wagen · Rangordnung der Wagen · Durchgehende Wagen · Amerikanische Wagen · Kuppeln der Wagen · Entlaufen, Entrollen von Wagen